Wilhelmstraße 5
48599 Gronau (Westfalen)
Deutschland

Im Dezember 2016 gründete sich ein Initiativkreis des Heimatvereins Epe, aus dem dann am 18.09.2017 der gemeinnützige Verein „Förderkreis Alte Synagoge Epe e.V.“ hervorging. Ziel des
Förderkreises ist es, das alte Synagogengebäude in Epe einer neuen Nutzung zuzuführen. Nach der Renovierung und Restaurierung soll die Alte Synagoge in Epe ein Ort sein der Erinnerung der Begegnung, des Lernens und der Kultur. Bis es jedoch soweit ist, sind umfangreiche Bau- und Restaurierungsarbeiten notwendig, da die Synagoge nach dem Brandanschlag in der Pogromnacht 1938 mehrmals umgebaut und verändert worden ist und in den letzten Jahren leer stand.
Der Förderkreis will das Gebäude der Alten Synagoge Epe, Wilhelmstraße 5, erhalten und nutzbar machen zur Förderung von Kultur, Denkmalpflege und Heimatkunde. Das Gebäude der
restaurierten Synagoge soll zu einem Zentrum der Erinnerung und des Gedenkens an jüdisches Leben in Epe, Gronau und dem Kreis Borken werden.
Für weitere Informationen: https://alte-synagoge-epe.chayns.net/
Foto Stadt Gronau
Herr Rudolf Nacke informiert über die Geschichte und den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten der Synagoge.