Generationen-Schreibwerkstatt in der VHS

Wann:
24. November 2023 um 16:00 – 17:30
2023-11-24T16:00:00+01:00
2023-11-24T17:30:00+01:00
Wo:
Eper Amtshaus
Agathastraße 39
48599 Gronau (Westfalen)
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Euregio-VHS
02562 12660
Generationen-Schreibwerkstatt in der VHS @ Eper Amtshaus | Gronau (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Generationen-Schreibwerkstatt in der VHS

Geschichten erzählen und schreiben für Menschen von 10 bis 100 Jahre

Ab Freitag, dem 06. Oktober bietet die Euregio-VHS eine offene Schreibwerkstatt für Menschen jeden Alters

Die Lust am Erzählen ist so alt wie die Menschheit. Egal, wie alt der einzelne Mensch ist: Er liebt Geschichten. Und für viele ist das Erfinden und Erzählen von Erlebtem und Erdachtem mehr als nur ein Zeitvertreib. Dass Oma und Opa dabei aus einem reichen Fundus an Lebensgeschichte(n) schöpfen können, liegt auf der Hand. Doch auch Kinder und Jugendliche stecken voller Ideen für Geschichten – ein ungeheurer Schatz, um einander gegenseitig zu bereichern. In der Generationen-Schreibwerkstatt soll es darum gehen, unabhängig vom Alter miteinander in Kontakt und Austausch zu gehen. Professionell angeleitet von der Autorin und Journalistin Christiane Nitsche-Costa sollen hier Menschen jeden Alters, die Lust am kreativen Schreiben haben, einen Raum für Inspiration und Ideen finden – um diese in vorzeigbare Texte zu bringen. Im Idealfall profitieren dabei die Jungen von den Alten und die Alten von Jungen. Und warum sollten nicht auch mal die Kinder den Erwachsenen eine Geschichte vorlesen? Das Angebot richtet sich an alle Interessierte ab 10 Jahre, die gerne Geschichten, Gedichte, Briefe, Erinnerungen und andere literarische Texte schreiben.

Der Workshop findet immer freitags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Eper Amtshaus statt. Es handelt sich um ein offenes, kostenfreies Angebot. Der erste Termin am 06.10. 2023 ist als Schnupper- und Informationstermin gedacht. Ein Einstieg ist aber auch an jedem weiteren Kurstag möglich. Mitzubringen sind Notizbuch, Stift und ggf. ein Laptop oder Tablet.

Informationen erteilt die Euregio-VHS unter Tel.: 02562 12 660

Christiane Nitsche-Costa wurde 1964 in Köln geboren und hat heute, nach ausgiebigen Lehr- und Wanderjahren im In- und Ausland, ihren Lebensmittelpunkt verteilt auf Amsterdam und das Westmünsterland. Seit 1999 ist sie als freiberufliche Journalistin, Texterin, Dozentin und Autorin tätig. Christiane Nitsche-Costa ist Mitglied der Mörderischen Schwestern und unterrichtet Kreatives Schreiben.