Touren und Führungen
Wieso ist Gronau eine Musikstadt, wer war Erna und was ist eigentlich vor 30 Jahren auf dem Inselparkgelände passiert? Diese und viele weitere Geschichten, Anekdoten und Erlebnisse erzählen euch unsere „Gronau Insider“ bei den Führungen und Touren in unserer Stadt!
Das Angebot wird immer wieder aktualisiert und neue Führungen kommen dazu. Tickets für alle Angebote könnt ihr hier online oder auch vor Ort in der Touristinfo kaufen. Und: Auch individuelle Termine sind möglich. Meldet euch einfach bei unserem Team in der Touristinfo: info@stadtmarketing-gronau.de oder unter 02562 99006.
Ihr habt an einer Tour teilgenommen? Wir freuen uns immer über euer Feedback (auch anonym möglich).
Die Angebote im Überblick
Für eure Zeit in Gronau bieten wir eine Vielzahl von Führungen, Wanderungen und Touren an. Da ist für jeden was dabei!
Führung durch Lenis Kaffeerösterei
Im schönen Epe sitzt das Familienunternehmen Lenis Kaffeerösterei. Seit mehr als 80 Jahren werden hier mit BIO-Zertifikat Bohnen aus aller Welt geröstet und die Vision von nachhaltigem Kaffee realisiert.
Macht einen Rundgang durch die Produktion und erfahrt spannende Infos über den Anbau, den Rohkaffee, die Röstung und vieles mehr. Im Anschluss der Führung erwartet euch eine leckere Tasse Kaffee.
Der Kaffee kann selbstverständlich auch vor Ort gekauft werden.
Führungen von kleinen Gruppen (bis zu 8 Personen).
Nur vormittags während der Öffnungszeiten möglich, wenn der Röster läuft.
Die Kosten belaufen sich auf 8,50€ pro Person.
Grenowes Geschichten
Die besondere Schauspielführung durch Gronau
Zwischen starken Frauen und Gronauer Geschichten, zwischen lebendigen Wahrheiten und erstunkenen Lügen: Es war einmal…
…Grenowe! Sie erzählt Geschichten, keine Geschichte. Sie rannte mit Erna durch die Felder und wer weiß wen sie noch alles kannte…
Erlebt mit Grenowe eine Schauspielführung der besonderen Art! In den 1,5 Stunden lernt ihr die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise kennen – ein wenig skurril, ein bisschen verrückt – aber auf jeden Fall kurzweilig, besonders und mit ganz vielen lebendigen und rumgesponnen Geschichten!
Musikgeschichte zum Anfassen
Eine Führung durch das rock’n’popmuseum
Habt ihr schon mal an eine Führung im europaweit einzigartigen rock’n’popmuseum gedacht? Das Team vom Museum freut sich auf euch! Bucht euch hier euer Ticket.
Alpaka-Wanderung
Kennt ihr schon Günter, Balu, Snoopy, Watar und Xaca?
Kommt mit auf eine Alpaka-Wanderung
Balu und seine Kumpels leben auf einer Wiese auf dem Hof Oing in Epe und lassen es sich dort gut gehen. Und Helena Oing ist die Chefin der Tiere. Sie bietet mit uns Alpaka-Wanderungen an. Dafür hat sie die Tier über ein halbes Jahr trainiert und bereits erste Erfahrungen sammeln können.
Segway-Tour im Dreiländereck
Das Münsterland zu erleben heißt: Cool auf einem Segway die Natur erobern. Auf der Segway-Tour im Dreiländereck geht’s mit 2 Rädern, 2 Elektromotoren, 4.4 PS, max. 20 km/h, geräuschlos und emissionsfrei los.
Nach einer Einführung geht’s auf die gemeinsame Tour. Zusammen erlebt ihr mit einem Guide die Natur, ohne Mühe, aber dennoch sportlich aktiv. Im Restaurant Seeblick gibt es eine Pause mit Blick auf das Naherholungsgebiet und den Dreiländersee und euch erwartet ein Getränk eurer Wahl (Kaffee, Tee oder Kaltgetränk).
Auf Fischfang in Epe
Auf Fischfang in den Eper Bülten – Angeln für Anfänger mit den Experten vom Angelverein ASV Dinkelfreunde Epe e.V. „Auch mit einem kleinen Haken kann man große Fische fangen.“ – So lautet ein chinesisches Sprichwort. Die ASV Dinkelfreunde aus Epe bieten einen Grundkurs in Angeln an und laden alle ein mitzumachen und das Hobby für sich zu entdecken (ab 10 Jahren).
In toller Atmosphäre in den Eper Bülten erwartet euch das besondere Erlebnis. Die Ausrüstung wird gestellt und auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Kneipen, Knifte & ein Korn
Zu Gast in einem wunderschönen Stadtteil, wo sich die Pilepatten (auch woanders in der Welt Enten genannt) und Udo Lindenberg die Hand geben: Willkommen bei dem Stadtrundgang der besonderen Art in Gronau-Epe! Auf der Tour mit unserer „Gronau-Epe Insiderin“ Gabi Scheffer erwarten euch lokale Getränkespezialitäten und eine leckere „Knifte“ in Verbindung mit spannenden und interessanten Informationen zur Stadt.
Kutsch- und Planwagenfahrten durch Gronau und Epe
Gemeinsam mit Bernhard Terhan von „Kutschfahrten Münsterland“ bieten wir ab sofort Kutschfahrten durch Gronau-Epe und Umgebung an. Entdeckt die wunderschöne Landschaft, lernt neue Ecken der Stadt kennen und genießt die Region auf der Kutsche. Das Münsterland während einer Kutschfahrt erleben, ist ein eindrucksvolles Vergnügen. Der ruhige Trott der beiden absolut verkehrssicheren Pferde lädt zum Entspannen ein. Emil und Carlo sind übrigens beides Rappen, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände erfahrene Begleiter sind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Start: auf dem Parkplatz gegenüber von Hotel & Restaurant Schepers (Parkplatz Eper Park, Ahauser Straße).
Der Start- und Endpunkt der Strecke sowie die Uhrzeit können gegebenfalls noch abgestimmt werden.
Bei der Kutschfahrt können bis zu 4 Personen mitfahren.
Gruppenangebote
Ihr seid in einer Gruppe unterwegs und möchtet gemeinsam etwas unternehmen? All unsere Führungen sind oft auch in Gruppen und mit einem individuellen Termin erlebbar. Sprecht uns hierfür gerne an.
Außerdem haben wir für euch weitere Vorschläge gesammelt.
Geführte Wanderungen
Das Gildehauer Venn, das Amtsvenn oder doch der Rüenberger Wand? Gronau und Umgebung bieten eine atemberaubende Natur, die es zu entdecken gilt. Hierfür bietet die Biologische Station Zwillbrock Führungen zu bestimmten Themen an.
Stadtführung in Gronau
Ca. 2 Stunden durch die Stadt Gronau: Echte „Gronau Insider“ führen euch durch die Stadt und ihre Geschichte. Von der Textil- zur Musikstadt geht es über das Inselparkgelände durch die Innenstadt, vorbei an relevanten Punkten – spannend für Gronauer, Besucher, Wiederholungstäter, MöchtemalgernnachGronau-Kommer und auch für die Nochniedagewesenen.
Ihr könnt an keinem der Termine oder seid eine größere Gruppe und möchtet einen individuellen Termin anfragen? Kein Problem: Für individuelle Stadtführungen wird ein Pauschalbetrag von 129 € veranlasst. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.