VERANSTALTUNGEN IN GRONA UND EPE - Wichtiger Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
- Kategorien
-
Schlagwörter
60+ 7 Miles Aymz Bianca Blue Bird Orchestra Clubkonzert Comedy Dauerausstellung David Blair Deine Kinderband Dennis Buss digital Friendly Neighbourhood Führung Geschichten Inga Rumpf Jan van Weyde Kinderkonzert Konzert Lesung LGBTQIA+ LUKE Musik Musikclub Turbine North Alone Ötte Pia & Nino Pop up Platt Quatsch Comedy Club RAUM27 Reimar Henschke rock´n´popmuseum Ronja Maltzahn Scheinbreit Senioren Soeckers Streaming Tanz in der Turbine Tönne Speckmann Turbine Udo Klopke Ulla Meinecke Voice of Germany Zappeltier
Wochenmarkt-Special: An vier Samstagen im Sommer findet in der Innenstadt ein Kinderflohmarkt und Livemusik statt.
Kinderflohmarkt: Endlich wieder Spielsachen loswerden!
Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Flächen stehen euch frei zur Verfügung. Vor Ort werdet ihr eingeteilt. Schnell sein lohnt sich also. 😉 Gewerbliche Händler sind für den Flohmarkt nicht gestattet. Weitere Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Livemusik:
4. Juni
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Klepperbloazers
2. Juli
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
6.August
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
3.September
- 10:00 – 12:00 Uhr – Lucas Scholz
- 12:00 – 14:00 Uhr – Franky Klassen
Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli sorgt das große Orga-Team für die richtigen „Zutaten“, um das mittlerweile 4. Frühstück im Park zu einem unvergesslichen Sommertag zu machen. Ein Picknick der besonderen Art – ob allein, zu Zweit, mit der Familie oder mit Freunden.
Menschen miteinander ins Gespräch bringen, das Miteinander fördern, einfach nur gesellige Stunden mit vielen netten Menschen in einer schönen Kulisse verbringen. Das versprechen die Initiatoren des Frühstücks, die auch am 03. Juli 2022 von 10 bis 13 Uhr wieder für die notwendigen Rahmenbedingungen sorgen werden.
Jeder bringt mit was ihm schmeckt. Dazu Geschirr und Besteck – fertig gepackt ist der Picknickkorb. „Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt uns, das an jedem Tisch ein individuelles Frühstück entsteht, welches auch gerne geteilt wird“, so die Verantwortlichen. Ein zusätzliches, kulinarisches Angebot wird das Frühstück ergänzen. Selbst gemachte Erdbeermarmelade, frisch gebratene Eier sowie Kaltgetränke werden ebenfalls zugunsten der Stiftung zum Kauf angeboten.
Während die großen Gäste in entspannter Atmosphäre frühstücken, können sich die kleinen Besucher auf der Hüpfburg und am Schminkstand tummeln.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr die „Evergreens“.
Die Tickets für das Frühstück im Park kosten fünf Euro und sind in den Hauptstellen der Volksbank Gronau Ahaus in Epe und Gronau ab sofort zu erwerben.
Im Ticket-Preis enthalten sind frischer Kaffee und frische Brötchen, die an schön dekorierten Tischen serviert werden.
Tischreservierungen werden nicht entgegengenommen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung ausfallen und die Ticketkosten können nicht erstattet werden. In diesem Fall fließen die Gelder aus den Ticketeinnahmen der Projektarbeit der Bürgerstiftung Gronau zu.
Es gibt insgesamt fünf Touren, bei denen die Skater*innen Landschaft und Umgebung rund um Gronau und Epe kennen lernen können. Ganz neu in diesem Jahr sind die Motto-Touren; weitere Infos dazu gibt es vor jeder Tour. Ebenfalls neu sind die Bonuskarten für jeden Teilnehmer: Wer an 3 von 5 Touren akitv teilgenommen hat, bekommt einen Preis.
Hier die Termine:
05.05.2022 Warm up-Tour
09.06.2022 Schlager-Tour
07.07.2022 Holland-Tour
04.08.2022 Familien-Tour
01.09.2022 Lichter-Tour
Zwischendurch wird zur Hälfte der Tour eine kurze Pause eingelegt, in der Erfrischungsgetränke angeboten werden.
Im Anschluss an jede Tour gibt es im Start und Zielbereich am TVG-Vereinsheim ein geselliges Beisammensein.
Die Volksbank-Skatenights sind kein Wettlauf, sondern pures Vergnügen und Spaß: durch die Straßen skaten in einem “rollenden Lindwurm” begleitet von der Polizei, dem DRK und den Stewards.
Die Stewards geben ein Tempo vor, bei dem alle mitkommen. Teilnehmen kann jeder, dank der Unterstützung der Volksbank Gronau-Ahaus sogar kostenlos.
Aktuelle Infos gibt es via Facebook und Instagram.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei schlechtem Wetter und nassen Straßen, muss eine Tour aus Sicherheitsgründen gegebenenfalls abgesagt werden.
Jede/r sollte zur eigenen Sicherheit eine Schutzausrüstung tragen, dazu gehören Hand- , Ellenbogen-, Knieschoner und Helm.
Bitte Blink- und Dauerlicht mitbringen, damit man in der Dämmerung besser sichtbar ist.
Das Bremsen und sichere Fahren auf Inline-Skates sollte jeder Teilnehmer beherrschen.
Konditionen sollten alle Skaterinnen und Skater für ca. 1,5 bis 2 Stunden haben.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Die Teilnehmer richten sich nach den Anweisungen der Polizei und der Stewards.
Alle Skater/innen fahren immer rechts von den Stewards.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alkoholische Getränke sind für die teilnehmenden Skater/innen während der Tour untersagt.
Ein Stadtrundgang der besonderen Art durch Gronau-Epe!
Unsere Epe-Insiderin Gabi Scheffer nimmt euch mit auf eine interessante und schmackhafte Tour durch den Stadtteil Epe. Auf euch warten spannende Highlights und lokale Leckereien.
Ein Stadtrundgang der besonderen Art durch Gronau-Epe!
Unsere Epe-Insiderin Gabi Scheffer nimmt euch mit auf eine interessante und schmackhafte Tour durch den Stadtteil Epe. Auf euch warten spannende Highlights und lokale Leckereien.
Schlemmen und genießen: Die erfolgreiche Veranstaltung `Lagakoller` auf dem Inselparkgelände findet wieder statt
Die Gespräche mit den Sponsoren und den Aktiven des Lagakollers sind geführt und die Termine für die Lagakoller Reihe im Jahr 2022 sind festgezurrt.“ Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr dieses erfolgreiche Format unterstützen können.“, so Stefan Nadicksbernd von der Sparkasse Westmünsterland . Der Abendmarkt wird an drei Donnerstagen im Sommer: jeweils donnerstags am 23. Juni, am 20. Juli und am 18. August auf dem Inselparkgelände stattfinden. Von 17-21 Uhr erwarten Besucher auf dem Laga-Gelände lokale Stände und Angebote. Von Eiern, Kartoffeln, Brot, Schinken, Eis und Antipasti – bis zu Weinangeboten, leckeren Trockenfrüchten und Deko, Holzmöbeln und mehr ist für jeden etwas dabei.
Gronau, 10. Februar 2022 —„Gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland und dem Eventteam freuen wir uns sehr über die erfolgreiche Abendmarkt-Reihe und sind uns sicher, dass es schöne Abende auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände geben wird. Viele Händler haben schon zugesagt.“, so Claus Duesmann von Bäckerei Duesmann, der den Abendmarkt mitorganisiert.
Lokale Anbieter versorgen die Besucherinnen und Besucher mit Essen und Trinken
Lokale Anbieter sorgen für die kulinarische Versorgung. Neben Anti Pasti, Wein, Bier und Burgern, gibt es auch noch internationale Gerichte und Stände. „Unsere Gäste dürfen sich wie immer auf traditionelle und außergewöhnliche Leckereien freuen.“, heißt es vom Stadtmarketing.
Freut Euch auf das Street Beach Festival in der Gronauer Innenstadt.
Es erwarten Euch Cocktails, Palmen, Beachparty, Street-Food uvm.
Termin abspeichern, Freunde einladen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit auf dem Street Beach Festival verbringen!
Mittwoch, 03. August
Opening: 17 Uhr
Live on Stage: Infos folgen ab 18 Uhr
Donnerstag, 04. August
Opening: 17 Uhr
Live on Stage: BARBARA Y VAIVEN CUBANO ab 18 Uhr
>Pop, Dancehall, Latino, Party!
Freitag, 05. August
Opening: 17 Uhr
Live on Stage: IRIEMAN ab 18 Uhr
>Reggae zum genießen
Samstag, 06. August
Opening: 13 Uhr
Live on Stage: Infos folgen ab 15 Uhr
Sonntag, 07. August
Opening: 13 Uhr
KINDERPROGRAMM
Hüpfburg, Kinderschminken und Sandmalerei
Live on Stage: BLEKA ab 14 Uhr
>Rock & Pop. Gute Stimmung garantiert
Es gibt insgesamt fünf Touren, bei denen die Skater*innen Landschaft und Umgebung rund um Gronau und Epe kennen lernen können. Ganz neu in diesem Jahr sind die Motto-Touren; weitere Infos dazu gibt es vor jeder Tour. Ebenfalls neu sind die Bonuskarten für jeden Teilnehmer: Wer an 3 von 5 Touren akitv teilgenommen hat, bekommt einen Preis.
Hier die Termine:
05.05.2022 Warm up-Tour
09.06.2022 Schlager-Tour
07.07.2022 Holland-Tour
04.08.2022 Familien-Tour
01.09.2022 Lichter-Tour
Zwischendurch wird zur Hälfte der Tour eine kurze Pause eingelegt, in der Erfrischungsgetränke angeboten werden.
Im Anschluss an jede Tour gibt es im Start und Zielbereich am TVG-Vereinsheim ein geselliges Beisammensein.
Die Volksbank-Skatenights sind kein Wettlauf, sondern pures Vergnügen und Spaß: durch die Straßen skaten in einem “rollenden Lindwurm” begleitet von der Polizei, dem DRK und den Stewards.
Die Stewards geben ein Tempo vor, bei dem alle mitkommen. Teilnehmen kann jeder, dank der Unterstützung der Volksbank Gronau-Ahaus sogar kostenlos.
Aktuelle Infos gibt es via Facebook und Instagram.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei schlechtem Wetter und nassen Straßen, muss eine Tour aus Sicherheitsgründen gegebenenfalls abgesagt werden.
Jede/r sollte zur eigenen Sicherheit eine Schutzausrüstung tragen, dazu gehören Hand- , Ellenbogen-, Knieschoner und Helm.
Bitte Blink- und Dauerlicht mitbringen, damit man in der Dämmerung besser sichtbar ist.
Das Bremsen und sichere Fahren auf Inline-Skates sollte jeder Teilnehmer beherrschen.
Konditionen sollten alle Skaterinnen und Skater für ca. 1,5 bis 2 Stunden haben.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Die Teilnehmer richten sich nach den Anweisungen der Polizei und der Stewards.
Alle Skater/innen fahren immer rechts von den Stewards.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alkoholische Getränke sind für die teilnehmenden Skater/innen während der Tour untersagt.
Wochenmarkt-Special: An vier Samstagen im Sommer findet in der Innenstadt ein Kinderflohmarkt und Livemusik statt.
Kinderflohmarkt: Endlich wieder Spielsachen loswerden!
Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Flächen stehen euch frei zur Verfügung. Vor Ort werdet ihr eingeteilt. Schnell sein lohnt sich also. 😉 Gewerbliche Händler sind für den Flohmarkt nicht gestattet. Weitere Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Livemusik:
4. Juni
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Klepperbloazers
2. Juli
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
6.August
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
3.September
- 10:00 – 12:00 Uhr – Lucas Scholz
- 12:00 – 14:00 Uhr – Franky Klassen
Schlemmen und genießen: Die erfolgreiche Veranstaltung `Lagakoller` auf dem Inselparkgelände findet wieder statt
Die Gespräche mit den Sponsoren und den Aktiven des Lagakollers sind geführt und die Termine für die Lagakoller Reihe im Jahr 2022 sind festgezurrt.“ Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr dieses erfolgreiche Format unterstützen können.“, so Stefan Nadicksbernd von der Sparkasse Westmünsterland . Der Abendmarkt wird an drei Donnerstagen im Sommer: jeweils donnerstags am 23. Juni, am 20. Juli und am 18. August auf dem Inselparkgelände stattfinden. Von 17-21 Uhr erwarten Besucher auf dem Laga-Gelände lokale Stände und Angebote. Von Eiern, Kartoffeln, Brot, Schinken, Eis und Antipasti – bis zu Weinangeboten, leckeren Trockenfrüchten und Deko, Holzmöbeln und mehr ist für jeden etwas dabei.
Gronau, 10. Februar 2022 —„Gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland und dem Eventteam freuen wir uns sehr über die erfolgreiche Abendmarkt-Reihe und sind uns sicher, dass es schöne Abende auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände geben wird. Viele Händler haben schon zugesagt.“, so Claus Duesmann von Bäckerei Duesmann, der den Abendmarkt mitorganisiert.
Lokale Anbieter versorgen die Besucherinnen und Besucher mit Essen und Trinken
Lokale Anbieter sorgen für die kulinarische Versorgung. Neben Anti Pasti, Wein, Bier und Burgern, gibt es auch noch internationale Gerichte und Stände. „Unsere Gäste dürfen sich wie immer auf traditionelle und außergewöhnliche Leckereien freuen.“, heißt es vom Stadtmarketing.