VERANSTALTUNGEN IN GRONA UND EPE - Wichtiger Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
- Kategorien
-
Schlagwörter
60+ 7 Miles Aymz Bianca Blue Bird Orchestra Clubkonzert Comedy Dauerausstellung David Blair Deine Kinderband Dennis Buss digital Friendly Neighbourhood Führung Geschichten Inga Rumpf Jan van Weyde Kinderkonzert Konzert Lesung LGBTQIA+ LUKE Musik Musikclub Turbine North Alone Ötte Pia & Nino Pop up Platt Quatsch Comedy Club RAUM27 Reimar Henschke rock´n´popmuseum Ronja Maltzahn Scheinbreit Senioren Soeckers Streaming Tanz in der Turbine Tönne Speckmann Turbine Udo Klopke Ulla Meinecke Voice of Germany Zappeltier
Mit Musik in die eigene Vergangenheit reisen
Das rock’n’popmuseum bietet Führungen für alle Musikfreunde 60plus an.
Die Vergangenheit scheint manchmal so weit weg, doch durch die akustischen und optischen Eindrücke in unserer Dauerausstellung rücken sie wieder in greifbare Nähe – ganz so, als wäre es erst gestern gewesen. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, die schnell auch zur eigenen Vergangenheit führt. Im Anschluss klingt die Führung bei Kaffee und Kuchen aus.
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Echte „Gronau Insider“ führen euch durch die Stadt und ihre Geschichte.
Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden
Von der Textil- zur Musikstadt geht es über das Inselparkgelände durch die Innenstadt, vorbei an relevanten Punkten – spannend für Gronauer, Besucher, Wiederholungstäter, MöchtemalgernnachGronau-Kommer und auch für die Nochniedagewesenen.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung auf Grund eines veränderten Infektionsgeschehens kurzfristig abgesagt oder verlegt werden kann.
Bei schlechtem Wetter findet die Stadtführung im rock’n’popmuseum anhand einer spannenden Präsentation statt.
Mit Musik in die eigene Vergangenheit reisen
Das rock’n’popmuseum bietet Führungen für alle Musikfreunde 60plus an.
Die Vergangenheit scheint manchmal so weit weg, doch durch die akustischen und optischen Eindrücke in unserer Dauerausstellung rücken sie wieder in greifbare Nähe – ganz so, als wäre es erst gestern gewesen. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, die schnell auch zur eigenen Vergangenheit führt. Im Anschluss klingt die Führung bei Kaffee und Kuchen aus.
Es gibt insgesamt fünf Touren, bei denen die Skater*innen Landschaft und Umgebung rund um Gronau und Epe kennen lernen können. Ganz neu in diesem Jahr sind die Motto-Touren; weitere Infos dazu gibt es vor jeder Tour. Ebenfalls neu sind die Bonuskarten für jeden Teilnehmer: Wer an 3 von 5 Touren akitv teilgenommen hat, bekommt einen Preis.
Hier die Termine:
05.05.2022 Warm up-Tour
09.06.2022 Schlager-Tour
07.07.2022 Holland-Tour
04.08.2022 Familien-Tour
01.09.2022 Lichter-Tour
Zwischendurch wird zur Hälfte der Tour eine kurze Pause eingelegt, in der Erfrischungsgetränke angeboten werden.
Im Anschluss an jede Tour gibt es im Start und Zielbereich am TVG-Vereinsheim ein geselliges Beisammensein.
Die Volksbank-Skatenights sind kein Wettlauf, sondern pures Vergnügen und Spaß: durch die Straßen skaten in einem “rollenden Lindwurm” begleitet von der Polizei, dem DRK und den Stewards.
Die Stewards geben ein Tempo vor, bei dem alle mitkommen. Teilnehmen kann jeder, dank der Unterstützung der Volksbank Gronau-Ahaus sogar kostenlos.
Aktuelle Infos gibt es via Facebook und Instagram.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei schlechtem Wetter und nassen Straßen, muss eine Tour aus Sicherheitsgründen gegebenenfalls abgesagt werden.
Jede/r sollte zur eigenen Sicherheit eine Schutzausrüstung tragen, dazu gehören Hand- , Ellenbogen-, Knieschoner und Helm.
Bitte Blink- und Dauerlicht mitbringen, damit man in der Dämmerung besser sichtbar ist.
Das Bremsen und sichere Fahren auf Inline-Skates sollte jeder Teilnehmer beherrschen.
Konditionen sollten alle Skaterinnen und Skater für ca. 1,5 bis 2 Stunden haben.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Die Teilnehmer richten sich nach den Anweisungen der Polizei und der Stewards.
Alle Skater/innen fahren immer rechts von den Stewards.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alkoholische Getränke sind für die teilnehmenden Skater/innen während der Tour untersagt.
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Ein Stadtrundgang der besonderen Art durch Gronau-Epe!
Unsere Epe-Insiderin Gabi Scheffer nimmt euch mit auf eine interessante und schmackhafte Tour durch den Stadtteil Epe. Auf euch warten spannende Highlights und lokale Leckereien.
Echte „Gronau Insider“ führen euch durch die Stadt und ihre Geschichten
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Von der Textil- zur Musikstadt geht es über das Inselparkgelände durch die Innenstadt, vorbei an relevanten Punkten – spannend für Gronauer, Besucher, Wiederholungstäter, MöchtemalgernnachGronau-Kommer und auch für die Nochniedagewesenen.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung auf Grund eines veränderten Infektionsgeschehens kurzfristig abgesagt oder verlegt werden kann.
Bei schlechtem Wetter findet die Stadtführung im rock’n’popmuseum anhand einer spannenden Präsentation statt.