VERANSTALTUNGEN IN GRONAU UND EPE
Eure Veranstaltung fehlt noch bei uns im Kalender? Kein Problem!
Schickt einfach eine E-Mail mit den Rahmendaten, einen kurzen Pressetext und ein Foto mit Urheberangabe an info@kb-gronau.de.
-
Kategorien
-
Schlagwörter
60+ 7 Miles Alexandr Misko Ana Popovic Anne Haigis Aymz Benefizkonzert Bianca Black Moon Empire Blue Bird Orchestra Bruno Bavota café backstage Captain Disko Chantal Acda Chris Bay Chromefire Civil Courage Clubkonzert Color Kid Comedy Dauerausstellung David Blair Deine Kinderband Dennis Buss digital Dr. Pop Fat Trousers Acoustic Rollers Fingerstyle Friendly Neighbourhood Führung Geschichten Gitarre Grenowe Homecoming Inga Rumpf Jan van Weyde Jogi Hagemann Kinderkonzert Kontrollverlust Konzert Lesung LGBTQIA+ LUKE Maali Memories of Fake Metal Musik Musikclub Turbine Musikquiz North Alone Oliver Thom Ötte Pia & Nino PIANEO FESTIVAL piano Pop up Platt Quatsch Comedy Club Quiz RAUM27 Reimar Henschke Rock rock´n´popmuseum Rockliner Veteranen Rocknight Ronja Maltzahn S.A.M. Schauspielerführung Scheinbreit Senioren Soeckers Sounds Across Borders Soundseeing Festival Streaming Sven Bensmann Tanz in der Turbine Tönne Speckmann Turbine Udo Klopke Udo Lindenberg Fantreffen Ulla Meinecke Voice of Germany Workshop YóBassa Zappeltier Zwakkelmann
Die Euregio-VHS und der Förderkreis Alte Synagoge Epe e.V. präsentieren in Zusammenarbeit im dem Cinetech-Kino in Gronau eine unterhaltsame Filmreihe.
231-9110
Nicht ganz koscher – eine göttliche Komödie
Wer sagt denn, dass Roadmovies immer auf der Route 66 oder in den Südstaaten der USA angesiedelt sein müssen?
Der ultraorthodoxe Jude Ben aus Brooklyn und der islamische Palästinenser Adel finden sich plötzlich ausgesetzt in der Wüste Sinai wieder. Gemeinsam müssen sie den abenteuerlichen Weg nach Alexandria überstehen.
Der Film wurde 2022 mit dem bayerischen Filmpreis und mit der Lola für das Drehbuch ausgezeichnet.
Cinetech Kino
Dienstag, 6. Juni
19:30 Uhr
Ticket 8,50 Euro
inkl. anschließendem Sektempfang
231-9111
Alles auf Zucker
Eine Komödie um zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Ex-Reporter Jaecky Zucker (Henry Hübchen), Zocker und pleite und sein jüdisch-orthodoxer Bruder Samuel (Udo Samel). Um an das Erbe ihrer Mutter zu kommen, müssen sie sich versöhnen. Nicht so einfach für die zwei Sturköpfe… .
Eine Komödie aus dem Jahr 2004.
Cinetech Kino
Dienstag, 13. Juni
19:30 Uhr
Ticket 8,50 Euro
inkl. anschließendem Sektempfang
231-9112
Matze, Kebab und Sauerkraut
Die zwei langjährigen Berliner Freunde Noah und Hakim verlieben sich in dieselbe Frau: in Charlotte, eine bayerische Katholikin. Noah ist Jude, Hakim ist Moslem. Bislang verstanden sich die beiden jungen Männer und ihre Familien prächtig. Religion spielte in der Freundschaft keine Rolle. Mit dem Liebesduell jedoch ändert sich alles… . Zu allem Überfluss drängt sich auch noch ein Trupp Neonazis ins Bild. Wird es ein Happy End geben?
Eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2020
Cinetech Kino
Dienstag, 20. Juni 2023
19.30 Uhr
8,50 Euro
inkl. Sektempfang im Anschluss
Jeweils am Vormittag sind zusätzliche Vorführungen für Schulklassen geplant.
Die Euregio-VHS und der Förderkreis Alte Synagoge Epe e.V. präsentieren in Zusammenarbeit im dem Cinetech-Kino in Gronau eine unterhaltsame Filmreihe.
231-9110
Nicht ganz koscher – eine göttliche Komödie
Wer sagt denn, dass Roadmovies immer auf der Route 66 oder in den Südstaaten der USA angesiedelt sein müssen?
Der ultraorthodoxe Jude Ben aus Brooklyn und der islamische Palästinenser Adel finden sich plötzlich ausgesetzt in der Wüste Sinai wieder. Gemeinsam müssen sie den abenteuerlichen Weg nach Alexandria überstehen.
Der Film wurde 2022 mit dem bayerischen Filmpreis und mit der Lola für das Drehbuch ausgezeichnet.
Cinetech Kino
Dienstag, 6. Juni
19:30 Uhr
Ticket 8,50 Euro
inkl. anschließendem Sektempfang
231-9111
Alles auf Zucker
Eine Komödie um zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Ex-Reporter Jaecky Zucker (Henry Hübchen), Zocker und pleite und sein jüdisch-orthodoxer Bruder Samuel (Udo Samel). Um an das Erbe ihrer Mutter zu kommen, müssen sie sich versöhnen. Nicht so einfach für die zwei Sturköpfe… .
Eine Komödie aus dem Jahr 2004.
Cinetech Kino
Dienstag, 13. Juni
19:30 Uhr
Ticket 8,50 Euro
inkl. anschließendem Sektempfang
231-9112
Matze, Kebab und Sauerkraut
Die zwei langjährigen Berliner Freunde Noah und Hakim verlieben sich in dieselbe Frau: in Charlotte, eine bayerische Katholikin. Noah ist Jude, Hakim ist Moslem. Bislang verstanden sich die beiden jungen Männer und ihre Familien prächtig. Religion spielte in der Freundschaft keine Rolle. Mit dem Liebesduell jedoch ändert sich alles… . Zu allem Überfluss drängt sich auch noch ein Trupp Neonazis ins Bild. Wird es ein Happy End geben?
Eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2020
Cinetech Kino
Dienstag, 20. Juni 2023
19.30 Uhr
8,50 Euro
inkl. Sektempfang im Anschluss
Jeweils am Vormittag sind zusätzliche Vorführungen für Schulklassen geplant.
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“
Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.
Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Programmübersicht:
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23 Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23 Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23 Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23 Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)
21.06.23 Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…
05.07.23 Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.
19.07.23 Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.
02.08.23 Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!
16.08. Fragile Matt
Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!
30.08. Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH
Unterhaltung der feinsten Art erwartet Sie bei unserem Musical Dinner! Erleben Sie die bunte Vielfalt der Musical-Melodien!
Gänsehaut – bei Tanz der Vampire
Verzauberung – bei der Schönen und das Biest
Purer Spaß – bei Grease
Mitreißende Songs – von ABBA bis Queen
Große Gefühle – bei Elisabeth…
und vielen mehr!
Lassen Sie sich anstecken vom Musicalfieber und tauchen Sie ein in ein Erlebnis für alle Sinne. Eine Menge Spaß und gute Laune sind garantiert! Selbstverständlich LIVE gesungen, performed und mit einem exklusiven 4-Gänge Galamenü
Tickets bitte nach Buchung innerhalb von 1 Woche im Restaurant bezahlen & abholen. Einlass 1 Std. vor Beginn.