VERANSTALTUNGEN IN GRONAU UND EPE

Eure Veranstaltung fehlt noch bei uns im Kalender? Kein Problem!
S
chickt einfach eine E-Mail mit den Rahmendaten, einen kurzen Pressetext und ein Foto mit Urheberangabe an info@kb-gronau.de.

Jun
10
Sa
2023
Kinderfest @ Sportgelände "Spechtholtshook"
Jun 10 um 14:00
Kinderfest @ Sportgelände "Spechtholtshook"

Herzliche Einladung am Samstag zum Kinderfest am Sportgelände „Spechtholtshook“. Ab 14 Uhr geht es los.
Alle Kinder aus dem Vereinsbezirk sind eingeladen.
Die Brooker Schützen feiern zusammen mit den Karnevalsfreunden Gronau Grün-Weiß

Mit jeder Menge Spiel & Spaß
Pommes & Getränke
Tombola
Kinderkönigsschießen

Jun
11
So
2023
Alpakawanderung durch Gronau-Epe mit Picknick @ Hof Röttger-Hölscher
Jun 11 um 11:00 – 13:30
Alpakawanderung durch Gronau-Epe mit Picknick @ Hof Röttger-Hölscher | Gronau (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Begebt euch auf eine Wanderung durch Gronau-Epe mit den kuscheligen Alpakas Alaska Braun, Ricardo, Jonathan und El Misti. Die vier männlichen Gefährten sind trainiert und kennen den Menschenkontakt.

Neben den vier männlichen Alpakas bietet der Hof Röttger-Hölscher noch sechs weibliche Alpakas, die bestaunt werden können. Geführt werden aber alleine die männlichen Tiere.

Ihr erfahrt interessante und wissenswerte Fakten über die Alpakas, könnt diese füttern, streicheln und spazieren führen. Im Anschluss zu der Führung gibt es ein leckeres, selbstgemachtes Picknick mit Snacks und Getränken.

Wann?
Sonntag, der 14. Mai 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 11. Juni 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 18. Juni 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 09. Juli 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 13. August 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 17. September 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Wo?
Hof Röttger-Hölscher
Wieferthook 1
48599 Gronau-Epe
Wichtige Infos: 
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Bei Unwetter oder starkem Regen müssen wir die Wanderung leider verschieben.
Mindestalter für die Führung: 8 Jahre
Outdoor Gottesdienste an der Waldbühne @ Waldbühne auf dem LAGA-Gelände (neben der Pyramide)
Jun 11 um 11:00

WIR FEIERN…
OUTDOOR GOTTESDIENST
FEIER MIT!

Jeweils 11.00 Uhr an der Waldbühne auf der LAGA in Gronau

9.4.23 + 14.5.23 + 11.6.23 + 9.7.23 + 10.9.23

 

 

Jun
12
Mo
2023
Sommerleseclub @ Stadtbücherei Gronau
Jun 12 ganztägig
Sommerleseclub @ Stadtbücherei Gronau | Gronau (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Meld Dich an zum Sommerleseclub 2022!

Ab Montag, 5. Juni 2023 in der Stadtbücherei Gronau und in der Zweigstelle Bücherei Epe oder online.

Start der Buchausleihe:
am Montag, 12. Juni 2023

Abgabe der Logbücher:
am Mittwoch, 9. August 2023

FEIER MIT!
Am Freitag, 25. August 2023 mit großer Oskarverleihung!

https://www.sommerleseclub.de/

Jun
18
So
2023
125 Jahre Stadtwerke Gronau – Tag der offenen Tür @ Stadtwerke Gronau GmbH
Jun 18 um 11:00 – 17:00

125 Jahre Stadtwerke Gronau
Kommt vorbei, beim ‘Tag der offenen Tür’
Es wartet ein buntes Rahmenprogramm auf euch:

 

32. Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen @ LAGA Gelände auf dem Inselpark
Jun 18 um 11:00 – 17:00
32. Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen @ LAGA Gelände auf dem Inselpark

32. Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen
mit Jagdhornbläsergruppen aus dem Kreis Borken und angrenzenden Gemeinden

Programmablauf:
11:00 Uhr Hubertusmesse
Musikalisch gestaltet durch die Jagdhornbläser Holthausen n.e.V. und dem Jagdhornbläserkorps des Hegering Gronau-Epe
12:15 Uhr Anmeldung der teilnehmenden Gruppen an der Meldestelle und Entrichtung der Startgebühr (Meldegebühr 50 €)
12:30 Uhr Offizielle Begrüßung durch Stephan Busmann
Grußworte
13 Uhr Beginn des Wettstreites in den Wertungsklassen C,B und A
14 Uhr Pause
Vorführung der Alphornbläser
15 Uhr Fortführung in der Wertungsklasse G
16 Uhr Siegerehrung und im Anschluss gemütliches Beisammensein

https://borken.ljv-nrw.de/2023/05/31/32-kreisblaeserwettstreit-im-jagdhornblasen/

„Liebe Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser,
liebe Freunde des jagdlichen Brautums,

wir freuen uns, den 32. Kreisbläserwettstreit im Jagdhornblasen der Kreisjägerschaft Borken nach 1989 wieder in der Musikstadt Gronau auszurichten.

Als Veranstaltungsort haben wir uns das ehemalige LAGA-Gelände im Herzen der Stadt Gronau ausgewählt. Das Areal bietet viele Spielplätze, Unterhaltungsmöglichkeiten und als Highlight einen Wasserspielplatz der bei warmem Wetter zur Erfrischung einlädt. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sind u.a. eine Ausstellung von Oldtimertraktoren, die rollende Waldschule oder das rock’n pop museum.

Das erklingen der Jagdhörner ist jagdliche Tradition und auch heute noch untrennbar mit der Jagd verbunden. So werden neben den klassischen Jagdsignalen auch Märsche, Fanfaren und Spielstücke geboten. Einen Teil werden wir in der Hubertusmesse und im Wettkampf erschallen hören und wünschen viel Vergnügen.

Unser Dank gilt den Helfern und Unterstützern ohne deren Unterstützung eine Ausrichtung nicht möglich gewesen wäre.

Den aktiven Bläsergruppen wünschen wir einen erfolgreichen Wettkampf. Den Besuchern und Gästen viel Freude beim Zuhören und schöne unterhaltsame Stunden in Gronau.

Waidmannsheil
Stephan Busmann
Vorsitzender des Bläserkorps Gronau-Epe“

 

Alpakawanderung durch Gronau-Epe mit Picknick @ Hof Röttger-Hölscher
Jun 18 um 11:00 – 13:30
Alpakawanderung durch Gronau-Epe mit Picknick @ Hof Röttger-Hölscher | Gronau (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Begebt euch auf eine Wanderung durch Gronau-Epe mit den kuscheligen Alpakas Alaska Braun, Ricardo, Jonathan und El Misti. Die vier männlichen Gefährten sind trainiert und kennen den Menschenkontakt.

Neben den vier männlichen Alpakas bietet der Hof Röttger-Hölscher noch sechs weibliche Alpakas, die bestaunt werden können. Geführt werden aber alleine die männlichen Tiere.

Ihr erfahrt interessante und wissenswerte Fakten über die Alpakas, könnt diese füttern, streicheln und spazieren führen. Im Anschluss zu der Führung gibt es ein leckeres, selbstgemachtes Picknick mit Snacks und Getränken.

Wann?
Sonntag, der 14. Mai 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 11. Juni 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 18. Juni 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 09. Juli 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 13. August 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Sonntag, der 17. September 2023 von 11:00-13:30 Uhr
Wo?
Hof Röttger-Hölscher
Wieferthook 1
48599 Gronau-Epe
Wichtige Infos: 
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Bei Unwetter oder starkem Regen müssen wir die Wanderung leider verschieben.
Mindestalter für die Führung: 8 Jahre
Jun
21
Mi
2023
Sommer an der Waldbühne @ Waldbühne auf dem LAGA-Gelände (neben der Pyramide)
Jun 21 um 16:00 – 17:00

Es ist wieder „Sommer an der Waldbühne“   

Kostenlose Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet.

Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Gronau präsentiert das Kulturbüro zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine Kulturveranstaltungen an der Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.

Programmübersicht:
21.06.23  Duo Busch-Kronenfeld (Rock/Pop/Oldies)
05.07.23  Svenia und Michael (Jazz, Rock, Pop)
19.07.23  Reidar Jensen (Finest Acoustic Poetry)
02.08.23  Schallermann (Folk, Rock/Pop)
16.08.23  Infos folgen
30.08.23 Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob (Kabarett)

21.06.23          Duo Busch-Kronenfeld
Sänger Stefan Busch und Pianist und Keyboarder Uwe Kronenfeld präsentieren einen musikalischen Rückblick auf ihre gemeinsamen 40 Bühnenjahre. In all den Jahren gab es sie in verschiedenen Bands, aber auch immer wieder als „Duo Busch – Kronenfeld“ zu sehen und zu hören, zudem sind die beiden Mitbegründer der Talk- und Comedyshow „MAX kommt!“.
In ihrem Repertoire muss mit allen Musikstilen gerechnet werden, vor musikalischen Überraschungen ist niemand sicher…


05.07.23         Svenia & Michael
Svenia & Michael sind zwei Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen, die verschiedenste Anlässe mit unplugged Musik füllen. Die beiden Musikschullehrenden der Stadt Ahaus fühlen sich in vielen Genres zuhause, wie beispielsweise Pop, Rock und Jazz. Zusätzlich begeistern sie in der Tanzband Red Lines und der Nico-Mey Big Band aus Alstätte auf jeglichen Events.


19.07.23          Reidar Jensen
Als “Finest Acoustic Poetry” bezeichnet der norwegische Singer und Songwriter Reidar Jensen seine Musik, mit der er sich über Jahrzehnte in der internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Neben Lebens- und Liebeslieder greift er auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Jensen beschert dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis durch seinen ausdrucksstarken Gesang, tiefgründige Lyrics und dem facettenreichen Klang seiner Akustikgitarre.


02.08.23         Schallermann
Die Stilrichtung der beiden Münsteraner Schallermänner Peter Janotta und Markus Schulz ist breit gefächert. Neben einigen eigenen Kompositionen gibt es viele irische Klänge und frisch interpretierte Musik von Pink Floyd über Die Ärzte bis zu The Dubliners. Mit im Gepäck haben sie zwei Gitarren, ein Cajon, einen Schellenkranz und zwei Mundharmonikas. Egal ob Folk, Pop oder Rock …. Hauptsache es macht Bock!


16.08.             Fragile Matt

Das Trio rund um den Iren David Hutchinson ist mit seiner Musik erfolgreich in Deutschland, Holland und Irland unterwegs und präsentiert Irish Folk vom Feinsten. Fragile Matt stehen für mehrstimmiger Gesang umrahmt von traditionellen irischen und schottischen Melodien mit viel Herz – gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live. Mitsingen und -tanzen ist ausdrücklich erlaubt!


30.08.             Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob
Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern … Ihre Geschichten sind unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.

Viel Vergnügen beim „Sommer an der Waldbühne“
wünschen die Stadtwerke Gronau und die Kulturbüro Gronau GmbH

 

Jun
22
Do
2023
Pit an Bord. Piratenstark im LAGA-Gelände @ Piratenspielplatz auf dem LAGA-Gelände
Jun 22 um 16:00

Yo-ho-ho!!
Pit und seine Crew haben es sich im LAGA-Gelände gemütlich gemacht und warten mit spannenden Geschichten auf, die Jana und Marvin aus der Bücherei mitbringen. Alle Leichtmatrosen sind herzlich eingeladen an Deck zu kommen, wenn es um 16 Uhr losgeht!

Dauer ca. 1 Stunde.

LAGAKoller – der Abendmarkt @ LAGA Gelände auf dem Inselpark
Jun 22 um 17:00 – 21:00
LAGAKoller - der Abendmarkt @ LAGA Gelände auf dem Inselpark

Schlemmen und genießen: Die Abendmarkt-Reihe „LagaKoller“ findet im Sommer 2023 an drei Terminen statt.
+++ Präsentiert von der Sparkasse Westmünsterland +++

Bei dem ersten Termin am 22. Juni dürft euch freuen auf…

o             Italienisches Eis
o             Brasilianische Cocktails für den guten Zweck
o             Antipasti, Wein und mehr – direkt als Geschenke verpackt
o             Leckere Weine zum Genießen
o             Klassiker: Leckere Pommes und weitere Spezialitäten vom Grill
o             Anti Pasti so viel das Herz begehrt
o             Türkische Spezialitäten
o             Für unsere jüngsten Besucher: Mandeln, Zuckerwatte und mehr
o             Mit viel Liebe gebacken: Brotvariationen
o             Eure traditionelle Fleischerei begeistert mit westfälischen Spezialitäten
o             Flammkuchen
o             Tantuni Yufka-Spezialitäten
o             Selbstgemachte Stofftiere, Socken und weitere Kleinigkeiten für den guten Zweck

Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos: https://gronau-inside.de/veranstaltungen/lagakoller

 

Der Abendmarkt wird an drei Donnerstagen im Sommer auf dem Inselparkgelände stattfinden:
22. Juni 2023
20. Juli 2023 >> Soundseeing Special <<
17. August 2023