VERANSTALTUNGEN IN GRONAU UND EPE
Eure Veranstaltung fehlt noch bei uns im Kalender? Kein Problem!
Schickt einfach eine E-Mail mit den Rahmendaten, einen kurzen Pressetext und ein Foto mit Urheberangabe an info@kb-gronau.de.
-
Kategorien
-
Schlagwörter
60+ 7 Miles Alexandr Misko Ana Popovic Anne Haigis Aymz Bianca Black Moon Empire Blue Bird Orchestra Bruno Bavota café backstage Captain Disko Chantal Acda Chromefire Clubkonzert Color Kid Comedy Dauerausstellung David Blair Deine Kinderband Dennis Buss digital Fat Trousers Acoustic Rollers Fingerstyle Friendly Neighbourhood Führung Geschichten Gitarre Homecoming Inga Rumpf Jan van Weyde Jogi Hagemann Kinderkonzert Kontrollverlust Konzert Lesung LGBTQIA+ LUKE Maali Metal Musik Musikclub Turbine North Alone Ötte Pia & Nino PIANEO FESTIVAL piano Pop up Platt Quatsch Comedy Club RAUM27 Reimar Henschke Rock rock´n´popmuseum Rocknight Ronja Maltzahn S.A.M. Scheinbreit Senioren Soeckers Sounds Across Borders Soundseeing Festival Streaming Sven Bensmann Tanz in der Turbine Tönne Speckmann Turbine Udo Klopke Ulla Meinecke Voice of Germany Workshop YóBassa Zappeltier
Udo Klopke erzählt in seinen Songs Geschichten mit seinen Erfahrungen und Weisheiten, malt Bilder in die Luft von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.
Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist. Geboren und aufgewachsen im niedersächsischen Quakenbrück, zieht es ihn Anfang der 90er Jahre in die Rheinmetropole Düsseldorf, wo er zwischen Galabühnen, Fernseh- und Tonstudios den Sprung zum vielbeschäftigten Musiker schafft. Udo arbeitete als Backroundsänger für Seal (und vertrat den Chef bei den Proben), als Musicalgitarrist, Studiosänger und als Musiker auf dem Traumschiff von Indien bis Singapur.
Er gab Henning Baum („Der letzte Bulle“) Gitarrenunterricht, lieh Gunter Gabriel seinen Gitarrengurt, sang die Stadionhymne für Bayer Leverkusen und begleitete mit seiner Stimme und Gitarre zahlreiche andere Musiker (u.a. Thomas Anders, Ingrid Peters, Andy Borg, Karel Gott u.v.m.).
Nachdem bereits das erste Studioalbum („The pirate´s son“) beim Deutschen Rock und Pop Preis 2017 zwei Mal den Vizemeister (bestes Rockalbum, bestes CD Album) holte, landet „Make me an offer“ (Mai 2019) auf Platz 1 in der Kategorie „Bestes Rockalbum 2019“. Die „Rheinische Post“ rezensierte “…eine kleine Sternstunde des Rock-Pop-Genres“, für das das Online-Magazin „Rocktimes“ hat das neue Album“…internationale Klasse“, und die NOZ attestiert dem Trio live „millimetergenaues Zusammenspiel“.Zudem steht dort ein Entertainer auf der Bühne, der immer die Nähe zu seinem Publikum sucht, erklärt, mitreißt und solange groovt, bis auch der letzte Fuß im Saal mitwippt.
Musikclub Turbine
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 7,00 €
AK: 10,00 €
Vier Stimmen, vier akustische Instrumente und eine Mission: Lieblingsstücken, B-Seiten, Kuriositäten & Spezialitäten aus Rock, Punk, Pop, Folk, Metal und Indie ein zweites, attraktives Gesicht verpassen.
Harte Rock-Riffs auf der akustischen Gitarren? Synthesizer mit dem Mund? Fette Beats auf dem Cajon? Kennt man den Song, oder doch nicht? Wenn die FAT TROUSERS ACOUSTIC ROLLERS aus Münster (Westf.) Songs aus Rock, Pop, Punk und Disco mit akustischen Instrumenten interpretieren, bleiben Überraschungen und Gänsehaut nicht aus.
Von den Beatles, Cat Stevens und den Rolling Stones, über Depeche Mode und Iron Maiden aus den 1980ern, bis hin zu aktuellen Nummern von George Ezra oder Robbie Williams interpretiert die Band bekannte und weniger bekannte Songs mehrstimmig und akustisch in ihrem ganz eigenen Stil.
Im Vordergrund steht der vielstimmige Gesang der Band. Dazu gibt es dann im „MTV unplugged Feeling“ von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovenden Tanznummern ein breites Spektrum akustischer Musik.
Die „Fat Trousers“ haben sich in den letzten drei Jahren zu einer umtriebigen und gut gebuchten Band im semiprofessionellen Bereich entwickelt. Dabei ist es der Band immer wichtig gewesen, dass die Auftrittsorte und Anlässe interessant und inspirierend sind: Ob es nun ein Auftritt im neu eröffneten Friseursalon eines syrischen Geflüchteten, der Überraschungsauftritt zum 60sten Geburtstag mit den Lieblingsliedern für die Ehefrau, der Auftritt auf dem Tresen einer Reeperbahnkneipe oder ein Auftritt vor 400 Zuhörern im Theater ist, wichtig ist die Beziehung sowie die gegenseitige Inspiration von Band und Publikum.
Musikclub Turbine
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 9,00 €
AK: 12,00 €