Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch jetzt hier für unseren Newsletter an.

Ihr seid selbst Veranstalter in unserer Stadt? Dann meldet uns eure Veranstaltung mit Texten und Bildern per E-Mail an info@kb-gronau.de.

Filters

Als u één van de invoergegevens wijzigt, wordt de lijst met gebeurtenissen vernieuwd met de gefilterde resultaten.

Fest der Kulturen

Festsaal der St. Jesaja Gemeinde Zollstraße 11a, Gronau

Die Driland BigBand e.V. veranstaltet am 22.März.2025 um 18.°° h, in Anlehnung an die interkulturelle Woche, eine Konzertveranstaltung unter dem Motto „Fest der Kulturen“ im Festsaal der St. Jesaja Gemeinde – Zollstraße 11i – 48599 Gronau. An diesem Festabend wird neben Swing, Jazz, Blues dargeboten von der Driland BigBand auch eine Vielfalt an Musik verschiedener […]

The Music of Hans Zimmer & Others

Bürgerhalle Gronau Spinnereistraße 20, Gronau

„The Music of Hans Zimmer & others“ – präsentiert von einem Piraten aus „Pirates of the Caribbean“!   Erlebe die einmalige und beste Filmmusik aus „Dune“, „James Bond“, „Pirates of the Caribbean“, „Der König der Löwen“, „Gladiator“, „The Dark Knight“, „Inception“, „Interstellar“ und vielen anderen Top-Produktionen  –  in einem faszinierenden Konzert mit Filmorchester, Chor, Starsolisten, einem […]

Plauderstunde im Haus Lebenstein

Georgs Galerie Merschstraße 21, Gronau-Epe

Plauderstunde im Haus Lebenstein – Neues von der Synagogen-Baustelle  Das Haus Lebenstein lädt herzlich zur Plauderstunde ein! Erfahre mehr über die Fortschritte beim Bau der Synagoge, teile deine Gedanken und genieße eine gemütliche Runde bei Kaffee & Keksen. Termine: • 23. März 2025 • 18. Mai 2025 • 07. September 2025 jeweils um 15:00 Uhr […]

Lunchkonzert Klavier

Musikschule Gronau Parkstraße 1, Gronau

Lunchkonzert Klavier mit Hagi Kitagaki Eintritt frei

Vorlesestunde mit Bücherei-Pirat Pit

Stadtbücherei Gronau Parkstraße 1, Gronau

Vorlesestunde mit Bücherei-Pirat Pit am 27.03.2025 Bücherei-Pirat Pit hat schon viel erlebt und ist daher mit allen Wassern der Geschichtenmeere gewaschen. Es gibt kaum ein kleines Monster, einen freundlichen Riesen oder auch ein Fabelwesen, das ihm noch nicht begegnet ist. Und dennoch hat Pit weiterhin große Abenteuerlust und freut sich über alle Seeleute ab 4 […]

Silent Learning in der Stadtbücherei Gronau

Stadtbücherei Gronau Parkstraße 1, Gronau

Silent Learning in der Stadtbücherei Gronau am 27.03.2025 Die Bücherei als Ort der Stille. Wenn anderswo weder Platz noch Ruhe vorhanden sind, ist die öffentliche Bücherei am Abend der ideale Platz für intensives wie effektives Lernen in ruhiger Umgebung. Denn wo lässt es sich besser lernen als zwischen üppig gefüllten Bücherregalen? Und das zu einer […]

Event Series Wochenmarkt in Epe

Wochenmarkt Gronau-Epe

Merschstraße Epe Merschstraße, Gronau

Jeden Freitag  von 8-13 Uhr lockt der Wochenmarkt viele Besucher in die Eper Innenstadt. Neben leckerem Gemüse und Obst werden auch frische Backwaren, holländischer Käse, Fisch, Fleisch und vieles mehr angeboten. Der Wochenmarkt Gronau-Epe findet freitags von 8-13 Uhr in der Merschstraße statt.

Met Tönne Speckmann ründ üm Ep’ – Geführte Fahrradtour

Treffpunkt: An der Martersäule auf dem Kirchplatz der St. Agatha Kirche in Epe

Tönne Speckmann, kauziger Südstadtrentner und Eper Urgestein, nimmt euch mit “ründ üm Ep'” und nach Gronau. Mit jeder Menge Wissenswertes und Anekdoten  sowie Wahrheiten und Halbwahrheiten über Epe (und ein wenig über Gronau) gespickt, zeigt er euch die schönsten Ecken in und um Epe. Die Tour findet planmäßig in plattdeutsch statt. Es ist jedoch auch […]

€29,00

Klavier Konzert SEONGYEONG BAE

Georgs Galerie Merschstraße 21, Gronau-Epe

Klavier Konzert SEONGYEONG BAE Solo-Rezital am Klavier Tickets 15,- Euro im VVK  (freitags von 9-12 Uhr in Georgs Galerie oder unter info@buergerstiftung-gronau.de) 20,- an der Tageskasse

Johann König

Bürgerhalle Gronau Spinnereistraße 20, Gronau

Wer Pläne macht wird ausgelacht! Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet […]