VERANSTALTUNGEN IN GRONA UND EPE - Wichtiger Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
- Kategorien
-
Schlagwörter
60+ 7 Miles Aymz Bianca Blue Bird Orchestra Clubkonzert Comedy Dauerausstellung David Blair Deine Kinderband Dennis Buss digital Friendly Neighbourhood Führung Geschichten Inga Rumpf Jan van Weyde Kinderkonzert Konzert Lesung LGBTQIA+ LUKE Musik Musikclub Turbine North Alone Ötte Pia & Nino Pop up Platt Quatsch Comedy Club RAUM27 Reimar Henschke rock´n´popmuseum Ronja Maltzahn Scheinbreit Senioren Soeckers Streaming Tanz in der Turbine Tönne Speckmann Turbine Udo Klopke Ulla Meinecke Voice of Germany Zappeltier
Der Wochenmarkt in der Merschstraße in Epe lädt jeden Freitag zum Besuch ein. Neben leckerem Gemüse und Obst werden auch frische Backwaren, holländischer Käse, Fisch, Fleisch und vieles mehr angeboten. Regional einkaufen und dabei noch tollen Service erleben – das erwartet euch hier!
Der Wochenmarkt lockt viele Besucher in die Gronauer Innenstadt. Neben leckerem Gemüse und Obst werden auch frische Backwaren, holländischer Käse, Fisch, Fleisch und vieles mehr angeboten. Regional einkaufen und dabei noch tollen Service erleben – das erwartet euch hier.
Wir alle wissen: der Morgen macht den Tag!
Freu dich ab 9:00 auf eine dynamische Yogaeinheit an der frischen Luft mit Blick auf den Dreiländersee und den Füßen im Sandstrand.
Direkt angrenzend an den schönen Strand am Dreiländersee erwartet Dich im Restaurant Seeblick ein “All-You-Can-Breakfast” Buffet. Hier kannst du richtig Energie und Kraft für den Tag tanken und es dir mit den leckeren Speisen vom Buffet in Sonnenstühlen oder auf der Terrasse des Restaurants bequem machen.
Die Yogastunde ist sowohl für Neu-Yogis wie auch Fortgeschrittene passend.
Wir freuen uns auf Dich!
Namaste, das Team des Restaurants Seeblick & Strong Partners
Termine: 02.07.22 + 23.07.22 + 13.08.22 jeweils um 9.00 Uhr
Verena Gleis
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Ich bin Singer-Songwriterin Verena (18) aus Gronau. Mein Zuhause ist die Pop & Countrymusik. Mein Repertoire?! Coversongs sowie vereinzelte eigene Stücke. Wenn ich gefragt werde, wie ich zur Musik gekommen bin, dann gebe ich ganz offen zu: ich bin nicht zur Musik gekommen, sondern die Musik zu mir. Tagtäglich begleitet sie mich seit ich ein kleines Mädchen war durchs Leben. Sie hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Auftritte, wie die im Art Rock Café, im Rock’n’popmuseum oder auf dem Twentsgitaarfestival in Enschede haben mich spüren lassen, wie sehr ich es liebe anderen Menschen mit meiner Musik ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl! Wenn ihr Lust habt mich akustisch an meiner Gitarre Live und in Farbe zu erleben, dann kommt vorbei auf dem Gronauer Wochenmarkt! Ich freue mich auf Euch!
Wochenmarkt-Special: An vier Samstagen im Sommer findet in der Innenstadt ein Kinderflohmarkt und Livemusik statt.
Kinderflohmarkt: Endlich wieder Spielsachen loswerden!
Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Flächen stehen euch frei zur Verfügung. Vor Ort werdet ihr eingeteilt. Schnell sein lohnt sich also. 😉 Gewerbliche Händler sind für den Flohmarkt nicht gestattet. Weitere Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Livemusik:
4. Juni
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Klepperbloazers
2. Juli
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
6.August
- 10:00 – 12:00 Uhr – Verena Gleis
- 12:00 – 14:00 Uhr – Janina Ribeiro
3.September
- 10:00 – 12:00 Uhr – Lucas Scholz
- 12:00 – 14:00 Uhr – Franky Klassen
Janina Ribeiro
12.00 Uhr – 14.00 Uhr
Janina Ribeiro ist Vollblutmusikerin aus dem Münsterland. Seitdem sie fünf Jahre alt ist, spielt sie verschiedene Instrumente und singt aus Leidenschaft. Als studierte Musikjournalistin kommt sie immer wieder mit vielen musikalischen Genres in Berührung und ist auch für (fast) Jedes zu haben – von Pop, Soul, R’n’B, Rock, 80er, 90er und Balladen über Musik aus Latein- und Südamerika, Portugal, Spanien oder Deutschland. Wenn ein Klavier bereit steht, begleitet sie sich selbst oder macht mit verschiedenen Bands auf größeren Bühnen musikalische Parties.
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli sorgt das große Orga-Team für die richtigen „Zutaten“, um das mittlerweile 4. Frühstück im Park zu einem unvergesslichen Sommertag zu machen. Ein Picknick der besonderen Art – ob allein, zu Zweit, mit der Familie oder mit Freunden.
Menschen miteinander ins Gespräch bringen, das Miteinander fördern, einfach nur gesellige Stunden mit vielen netten Menschen in einer schönen Kulisse verbringen. Das versprechen die Initiatoren des Frühstücks, die auch am 03. Juli 2022 von 10 bis 13 Uhr wieder für die notwendigen Rahmenbedingungen sorgen werden.
Jeder bringt mit was ihm schmeckt. Dazu Geschirr und Besteck – fertig gepackt ist der Picknickkorb. „Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt uns, das an jedem Tisch ein individuelles Frühstück entsteht, welches auch gerne geteilt wird“, so die Verantwortlichen. Ein zusätzliches, kulinarisches Angebot wird das Frühstück ergänzen. Selbst gemachte Erdbeermarmelade, frisch gebratene Eier sowie Kaltgetränke werden ebenfalls zugunsten der Stiftung zum Kauf angeboten.
Während die großen Gäste in entspannter Atmosphäre frühstücken, können sich die kleinen Besucher auf der Hüpfburg und am Schminkstand tummeln.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr die „Evergreens“.
Die Tickets für das Frühstück im Park kosten fünf Euro und sind in den Hauptstellen der Volksbank Gronau Ahaus in Epe und Gronau ab sofort zu erwerben.
Im Ticket-Preis enthalten sind frischer Kaffee und frische Brötchen, die an schön dekorierten Tischen serviert werden.
Tischreservierungen werden nicht entgegengenommen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung ausfallen und die Ticketkosten können nicht erstattet werden. In diesem Fall fließen die Gelder aus den Ticketeinnahmen der Projektarbeit der Bürgerstiftung Gronau zu.
Das rock’n’popmuseum bietet an den Wochenenden offene Führungen für Jedermann an.
Mit unseren ausgebildeten Museumsbegleitern dürfen sich die Besucher auf eine thematisch und gestalterisch faszinierende Führung durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen, die Lust auf ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern, Exponaten mit der Extraportion Fachwissen haben. Tauchen Sie ein in einen Gänsehautmoment wie bei einem Live-Konzert!
Echte „Gronau Insider“ führen euch durch die Stadt und ihre Geschichte.
Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden
Von der Textil- zur Musikstadt geht es über das Inselparkgelände durch die Innenstadt, vorbei an relevanten Punkten – spannend für Gronauer, Besucher, Wiederholungstäter, MöchtemalgernnachGronau-Kommer und auch für die Nochniedagewesenen.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung auf Grund eines veränderten Infektionsgeschehens kurzfristig abgesagt oder verlegt werden kann.
Bei schlechtem Wetter findet die Stadtführung im rock’n’popmuseum anhand einer spannenden Präsentation statt.