Zum Inhalt wechseln
Suche
  • Stadtgutschein
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Startseite
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender
    Bürgerhalle
    Sommer an der Waldbühne
    LAGAkoller
    Eper Weinfest
    Wochenmarkt-Special mit Kinderflohmarkt
    Stadtfestival
    Michaelismarkt
    Jazzfest
  • Erleben & Entdecken

    Erleben & Entdecken

    Must Do
    72 Stunden in Gronau
    Radfahren und Wandern
    Touren & Führungen
    Gruppenangebote
    Ausflugsziele für die ganze Familie
    Sehenswürdigkeiten
    Picknicken
    Einkaufen
    Essen und Trinken
    Gärten und Parks
    Wasser
    Aktiv/ Sport
    © Stadtmarketing - das Amtsvenn entdecken
  • Besuch planen

    Besuch planen

    Touristinfo
    Übernachten
    Praktische Informationen
    Stadtplan Gronau / Epe
    Über Gronau: Geschichte
    Über Gronau hinaus
    Downloadseite
    FAQ
  • Kultur

    Kultur

    Über das Kulturbüro
    Jazzfest
    Musik
    Heimatpreis
    Literatur, Theater und Medien
    Museum und Kunst
    Kinder- und Jugendkultur
    Vereine
    Gronaus Vereine stellen sich vor
0,00 € 0 Warenkorb
0,00 € 0 Warenkorb
  • Menü

Stadtplan Gronau & Stadtteil Epe

Stadtplan als PDF downloaden

#SOCIALMEDIA

Touristinfo Gronau

  • Konrad-Adenauer-Straße 45,
    48599 Gronau
  • +49 (0) 2562 99006
  • info@stadtmarketing-gronau.de
  • +49 (0) 15129603404
  • montags bis freitags von 09:30-13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr, samstags von 09:30 - 13:00 Uhr

KULTURBÜRO GRONAU

  • Bahnhofstraße 43,
    48599 Gronau
  • +49 (0) 2562 71870
  • info@kb-gronau.de
  • Übernachten
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Das Amtsvenn und das Witte Venn sind zwei wundersc Das Amtsvenn und das Witte Venn sind zwei wunderschöne Naturschutzgebiete, die ihr auf unserer "Haarmühle-Tour" perfekt mit der Fiets entdecken könnt. 😊🚴‍♂️

Auf der 47km-Tour fahrt ihr durch eins der größten Hochmoorgebiete NRWs, das Amtsvenn. Weiter geht's Richtung Witte Veen, wo ca. 50 schottische Hochlandrinder zur Pflege der Heide-, Moor- und Grünflächen eingesetzt werden. Aufgepasst, diese laufen euch hier wortwörtlich über den Weg. Eine kurze Pause könnt ihr im Landgasthof Haarmühle einlegen.☕🥧 
Der Rückweg führt euch durch das schöne Umland von Epe zurück nach Gronau. 😊 

Knotenpunkte: 87-88-86-89-9-10-44-93-45-80-81-78-95-65-94-21-37-35-47-34-87
Bei der Route handelt es sich um eine Rundfahrt. Ihr könnt an jedem Knotenpunkt beliebig starten. 

Der Flyer und die GPX-Daten findet ihr hier: https://gronau-inside.de/erleben-entdecken/radtouren/radfahren

#radfahren #gronau #gronauinside #typischgronau #dreiländereck #witteveen #amtsvenn #naturschutzgebiet
Im letzten Jahr ging der Heimatpreis an die @kljbe Im letzten Jahr ging der Heimatpreis an die @kljbepe für ihr plattdeutsches Theater, ein wichtiger Beitrag zum Kulturangebot unserer Stadt. Auch in diesem Jahr ist der mit 5000 € dotierte Heimatpreis wieder ausgeschrieben & ihr könnt euch bewerben! 😊

Mit dem Heimatpreis soll das Engagement der Menschen wertgeschätzt werden, die ihre Heimat jeden Tag, im Großen wie im Kleinen, gestalten. „Heimat“ steht dabei für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, das Thema Heimat zu stärken und neue Interessierte zu begeistern und zu ermutigen.

Die finanziellen Mittel stammen aus dem Fördertopf „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des @land.nrw. 

Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort unter www.gronau.de/heimatpreis heruntergeladen, ausgefüllt und bis zum 31.07.2023 an die Stadt Gronau gesandt werden. 

#heimatpreis #gronau #gronauinside #kljb #landnrw #förderprogramm #typischgronau #heimatliebe
Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Kon Kulturhappen mitten im Grünen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Sommer an der Waldbühne“, die ab dem 21. Juni 2023 bereits zum vierten Mal stattfindet!🎉

Dank der Unterstützung durch die @stadtwerke_gronau präsentieren wir zwischen Juni und August 2023 an insgesamt sechs Terminen kleine #Kulturveranstaltungen an der #Waldbühne auf dem Inselpark. Beginn ist jeweils mittwochs ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind vorhanden. #Picknickdecken, Snacks und Getränke können gerne mitgebracht werden.
Alle Infos und das gesamte Programm gibt's auf unserer Website (Link im Profil)!✌️😎 

#kulturellesGesamtkonzept #gronauinside #stadtwerkegronau #sommerevents #sommeringronau #Gronau #kulturgenießen #Münsterland #lagagelände #20JahreLaga
Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland fe Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick." finden vom 17. bis 18. Juni 2023 bereits zum dritten Mal die Münsterländer Picknicktage statt.😍 

Einheimische, Touristinnen und Touristen, Unternehmen und Gäste sind eingeladen, das „Lebensgefühl Picknick“ zu feiern – mit großen und kleinen Picknicks, an ungewöhnlichen Orten und besonders mit guten und regionalen Leckereien.😊

Alle Veranstaltungen findet ihr unter https://www.muensterland.com/tourismus/service/veranstaltungen-im-muensterland/muensterlaender-picknicktage/
+++Unsere Alpaka-Wanderung mit Picknick ist bereits ausverkauft.+++

#gronauinside #picknicktage #münsterland #picknicken #sommer #gronau #gronauistauchdabei #gronauinside @muensterland @muensterland.dasguteleben
Es wird sportlich an unserem schönen #Dreiländer Es wird sportlich an unserem schönen #Dreiländersee ➡️ swipe right.😊🏊‍♀️

Am Donnerstag veranstaltet der @svnrw am Dreiländersee die Freiwassermeisterschaft. An diesem Tag werden über den Tag verteilt spannende Wettkämpfe über Distanzen von 1.250 Metern in den Staffeln bis hin zu 5.000 Metern in Einzelstrecken zu absolviert. Zu dieser Veranstaltung werden Sportler aus ganz NRW, Niedersachsen und eventuell aus den Niederlanden erwartet. 

Wenn ihr Lust habt, kommt rum. 😊 
Wichtig: An dem Tag ist leider kein Tretbootfahren möglich. @wsvg09

Zweites Foto: Deutsche Freiwassermeisterschaften Hafenbecken, Sebastian Eichner

#Gronau #gronauinside #dreiländersee #veranstaltung #schwimmen #freiwassermeisterschaft #dreiländereck #niedersachsen #nrw
Heute ist Weltfahrradtag.🚴🏼 Passend dazu hat Heute ist Weltfahrradtag.🚴🏼 Passend dazu hat unsere liebe Gitti eine neue Radroute von Gronau über die Grenze ausgearbeitet, inklusive Knotenpunkten.📍Diese könnt ihr in unserem nächsten Newsletter nachlesen. Jetzt noch anmelden unter www.gronau-Inside.de/Newsletter-Anmeldung (Link in Bio). 

#radfahren #weltfahrradtag #overdegrens #gronau #fahrrad #gronauinside #typischgronau
Hab ihr euch schonmal gefragt, wie unser Gronauer Hab ihr euch schonmal gefragt, wie unser Gronauer Wahrzeichen wohl von innen aussieht?😊 Am Sonntag ist "Turmtag" und ihr habt von 13-17 Uhr die Möglichkeit euch den Wasserturm von innen anzuschauen!

Für Informationen, Rückfragen oder einem Kurzvortrag zum Gronauer Wasserturm steht Hanspeter Dickel vor Ort zur Verfügung.

Danke an die Stadtwerke Gronau für diese tolle Möglichkeit. 😊

#wasserturm #gronauerwahrzeichen #gronau #typischgronau #stadtwerkegronau #stadtwerke #turmtag #wahrzeichen #gronauinside
3 Ideen, wo euer nächstes Picknick stattfinden könnte. Alles was ihr dafür braucht ist eine Picknickdecke und ein bisschen Verpflegung. 🥪🍓🌼

Ihr seid mit den Kids unterwegs? Dann eignet sich hier am besten das Inselparkgelände. Ob Wasserlabyrinth, Piratenspielplatz oder die Pyramide. Eure Kids werden es lieben. 💦

Ihr möchtet die Ruhe genießen und euch entspannt zurück lehnen? Dann sucht euch ein stilles Plätzchen am Dreiländersee.🌿 Mit Kids könnt ihr natürlich auch direkt am Badestrand mit Spielplatz picknicken. 
Tipp: Im Restaurant Seeblick könnt ihr euch auch eine Picknickkiste vorbestellen. 😊

Picknicken im Grünen. Zugegeben, da gibt es ganz schön viele schöne Orte in Gronau. Unser Tipp: Im Stadtpark gibt es super viele Grünflächen mit einer tollen Sicht auf den Wasserturm. Angrenzend befindet sich der kostenlose Tierpark - ein Highlight für Kids und Erwachsene. 🦆🦘🦚

Picknickt ihr oft & wenn ja, habt ihr einen Picknickort, den ihr empfehlen könnt? 😊
Alle Infos: https://gronau-inside.de/erleben-entdecken/picknicken

Foto 2: Hotel Restaurant Seeblick 
#gronau #picken #picknicktage #münsterländerpicknicktage #typischgronau #gronauinside #dasguteleben #münsterland @muensterland @muensterland.dasguteleben
Mehr laden…
  • © 2023 Kulturbüro Gronau GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Realisiert durch die Heskamp Medien GmbH
Suche
  • Stadtgutschein
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Bürgerhalle
    • Jazzfest
    • Sommer an der Waldbühne
    • LAGAkoller
    • Wochenmarkt-Special
    • Weinfest Epe
    • Stadtfestival
  • Erleben & Entdecken
    • Must-do’s
    • 72 Stunden in Gronau
    • Radfahren und Wandern
    • Rudern
    • Touren und Führungen
    • Gruppenangebote
    • Ausflugsziele für die ganze Familie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufen
    • Picknicken
    • Gärten und Parks
    • Aktiv/Sport
    • Wasser
  • Besuch planen
    • Touristinfo
    • Übernachten
    • Praktische Informationen
    • Stadtplan Gronau
    • Stadtplan Epe
    • Über Gronau: Geschichte
    • Über Gronau hinaus
    • Downloadseite
    • FAQ
  • Kultur
    • Über das Kulturbüro
    • Jazzfest
    • Musik
    • Heimatpreis
    • Literatur, Theater & Medien
    • Museen und Kunst
    • Vereine
    • Kinder- und Jugendkultur
  • Impressum
  • Datenschutz