Praktische Informationen

Parken, öffentliche Toiletten, E-Ladesäulen, Geschichte der Stadt und vieles mehr. Alles was ihr für einen Aufenthalt wissen müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst. Für weitere Fragen meldet euch gerne bei dem Team der Touristinfo. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Jetzt Infomaterial bestellen

E-Ladesäulen Fahrrad

E-Bike Ladesäulen in Gronau

Aktuell gibt es an der Touristinfo und am Bahnhof Gronau Ladestationen für E-Bikes.

E-Bike Ladesäulen in Epe
  • Hotel – Restaurant Verst (Gronauer Straße 139, 48599 Gronau)
  • Altes Gasthaus Meyer (Merschstraße 24, 48599 Gronau)

Mobilstation Gronau Bahnhof

Die Mobilstation in Gronau bieten allen Radfahrenden die Möglichkeit direkt am Bahnhof das Fahrrad kostenlos, sicher und bequem unterzustellen. Der Zugang zur Station erlogt über einen Chip, der gegen eine Pfandgebühr von 20,- Euro bei Zweirad Scheipers ausgehändigt wird.

Fahrräder mieten

In Gronau habt ihr die Möglichkeit euch für einen Ausflug oder sogar ein ganzes Wochenende Fahrräder auszuleihen.

E-Rollfiets mieten

Das Radfahren ist für viele Menschen ein täglicher Alltagsbegleiter, aber auch ein Naturerlebnis. Rollfietsen bieten eine hervorragende Gelegenheit dieses Erlebnis auch Menschen mit Handicap möglich zu machen. 

Das DRK-Generationenbüro verleiht kostenfrei eine E-Rollfiets. 

Das Vorderteil kann abgekoppelt werden und so könnt ihr zum Beispiel eine Pause in einem Café einlegen.

Nach Absprache kann das Tandem an der Gronauer Radstation abgeholt oder nach Hause geliefert werden.

Das Knotenpunktsystem

Das Knotenpunktnetz, bekannt aus den Niederlanden und Belgien, ermöglicht im Münsterland eine flexible Tourenplanung – und dies sogar über Länder- und Kreisgrenzen hinweg. Der Kreis Borken ist der erste Münsterland-Kreis, der das Knotenpunktsystem eröffnet und auch in Gronau stehe bereits einige Knotenpunkte.

Die beliebten Themenrouten wie die „100 Schlösser Route“, die „Hohe Mark Radroute“ oder die „Flamingoroute“ sowie die Routen der „Flusslandschaften“ sind in das Knotenpunktnetz eingebunden und auf den Wegweisern zusätzlich durch Routen-Piktogramme gekennzeichnet.

Das G-Mobil

Die praktische Alternative zum Bus und zum Taxi: Das G-Mobil. Über 130 Stationen im gesamten Stadtgebiet fährt das G-Mobil an. Ihr könnt dieses jederzeit und 7 Tage im Voraus per Telefon oder App buchen. Es gelten die Preise des WestfalenTarifs. Die Bezahlung erfolgt in der App (Paypal, Kreditkarte, Lastschrift) oder bar im Auto.

Die App (RVM On Demand) ist ab sofort im App-Store verfügbar. 

Telefonnr. 0251 62853110

Fahrzeiten:

Montag bis Freitag:    5 bis 24 Uhr

Samstag:                    7 bis 24 Uhr

Sonn- und Feiertags: 7 bis 24 Uhr

Parken in Gronau

Im gesamten Stadtgebiet Gronau-Epe gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze.

Parken in Gronau
  • Touristinfo: Parkplatz „Alter Schloßplatz“
  • Bahnhof: Parkplatz „Bahnhof“
  • rock’n’popmuseum: Parkplatz „rock’n’popmuseum
  • Bürgerhalle: Parkplatz „Bürgerhalle“
  • Enscheder Straße: Parkplatz „Berliner Platz“
  • Franz-Kerkhoff-Straße: Parkplatz „Johann-Chr.-Eberle-Platz“
  • Kurt-Schumacher-Platz: Tiefgarage „Paßweg“
  • Alfred-Dragstra-Platz: Parkplatz „Hörsterstraße“
  • Rathaus: Parkplatz „Rathaus“
  • St. Antonius Hospital: Parkplatz „St. Antonius Hospital“
Parken in Epe
  • Agathastraße: Parkplatz „Amtshaus“
  • Parkweg: Parkplatz „Parkweg“
  • Kardinal-von-Galen-Ring: Parkplatz „Amtsweg“
  • Ahauser Straße: Parkplatz „Festplatz“
Coordinates of this location not found

Ladestationen für Elektroautos

Ladestationen 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Alfred-Dragstra-Platz 1
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Gildehauser Straße 1
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Laubstiege 34
    48599 Gronau
    4 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Amtsweg 9
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Enscheder Straße 125
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Paßweg 3
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Stadtwerke Gronau Ladestation
    Jahnweg 1
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 22 kW
  • Tesla Destination Charger
    Gildehauser Damm 85
    48599 Gronau
    3 Ladestationen á 22 kW
  • Innogy Charging Station
    Enscheder Straße 311
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 50 kW
    1 Ladestation á 22 kW
  • Ladestation Bügener
    Gildehauser Damm 85
    48599 Gronau
    1 Ladestation á 22 kW
Ladestationen 50 kW
  • Innogy Charging Station
    Enscheder Straße 311
    48599 Gronau
    2 Ladestationen á 50 kW
    1 Ladestation á 22 kW

Nette Toilette

Öffentliche Örtchen in Gronau und Epe: Viele Gronauer Hoteliers und Gastronomen stellen ihre Toiletten öffentlich zur Verfügung. Euer Vorteil: Saubere und gut ausgestattete Örtchen in City-Lage und Umgebung. Bei Veranstaltungen sind die Toiletten ebenfalls geöffnet. Für die Instandhaltung sorgen die entsprechenden Betriebe.

Barrierefreiheit

Gronau und Epe sind in weiten Teilen barrierefrei. Der Zugang zum Gronauer Bahnhof ist ebenfalls barrierefrei möglich. Auch das rock’n’popmuseum ist barrierefrei. Hinweise für Verbesserungen können hier (https://www.gronau.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/) eingereicht werden.