Kurt-Schumacher-Platz 6
48599 Gronau (Westfalen)
Deutschland

Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins Grenzenlos eV!
Die Verwirklichung unseres Leitgedankens „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ führen wir in unserer Veranstaltungsreihe „Grenzenlose Vielfalt in Gronau – Erzähl mir, woher du kommst“ weiter fort. An Abenden im Café Grenzenlos können Sie Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kennenlernen. Sie erzählen in zwangloser Atmosphäre von ihren ganz persönlichen Erfahrungen aus ihrem Herkunftsland und ihrem alltäglichen Leben.
Lernen Sie Noor Thoma kennen. Sie kam aus dem Irak nach Deutschland. Sie lebt seit 11 Jahren in Deutschland, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist katholischen Glaubens und floh deshalb aus ihrem Heimatland. Noor ist 36 Jahre alt. Sie arbeitet als Künstlerin und Fotografin. Sie hat viele Hobbys, wozu besonders die irakische Küche gehört. Auf Instagram können Sie ihr unter
„Chef Noor Sheer“ folgen. Sie freut sich darauf, Sie mit kulinarischen Genüssen aus ihrer Heimat verwöhnen zu dürfen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Zu einer freiwilligen Spende wird Gelegenheit gegeben.
Wegen des Umfangs der erforderlichen Vorbereitungsarbeiten ist eine Anmeldung erwünscht, und zwar unter der Adresse: vhs@gronau.de oder Tel. 02562/12666 oder mechthild_odenbach@web.de
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Gronauer Netzwerks Migration, vertreten durch den Integrationsbeauftragten der Stadt Gronau, der DRK-Integrationsagentur, des Jugend-Migrationsdienstes in Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe und der Euregio-Volkshochschule, mit dem Café KIZ/Diakonische Stiftung Wittekindshof und dem Verein Grenzenlos eV.