Michaelismarkt "Landgeschehen"

Was heißt es eigentlich “auf dem Land zu leben”? Was macht uns als Dorf aus? Im Rahmen des Michaelismarktes unter dem Motto “Landgeschehen” zeigen wir dieses Jahr am 23. und 24. September das Leben auf dem Land neu: Mit Wirtschaft, aber auch viel ehrenamtlichen Engagement von Vereinen. Freut euch auf den verkaufsoffenen Sonntag mit einem tollen Programm im Eper Dorfkern und eine Radtour mit verschiedenen Stationen.
 
Vielen Dank an die Volksbank Gronau-Ahaus für das Sponsoring!
 

Radtour mit verschiedenen Stationen

Tag der offenen Tür der Galerie van Almsick

Am 24. September ist nicht nur Michaelismarkt in Epe, sondern auch Tag der offenen Tür der Galerie van Almsick.
 
An diesem Tag werden hier im neuen Kreativraum Bastelaktionen für die Kids angeboten. Außerdem könnt ihr den Kunstgarten besichtigen und eine Kunstausstellung von Rudolf Bredow bestaunen. 

Samstags vor der Latüchte

Am 23. September wird ab 21 Uhr vor der Latüchte getanzt. “The Evergreens” treten auf “Mit Schabernack und guter Laune”…

Trödelmarkt

Handmade-Markt

Gebastelt, genäht, kreativ gestaltet: Hauptsache handgemacht – so lautet die Devise auf dem HandMadeMarkt in der Eper Innenstadt. 

Michaelislauf

Entdecken

Nachhaltigkeit auf dem Michaelismarkt

Wir bemühen uns intensiv, den Dreiklang aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen bewusst und möglichst nachhaltig zu meistern. Wo es geht, arbeiten wir mit Mehrwegsystemen, beachten den Stomverbrauch, bieten vegetarische und vegane Alternativen an und beachten die Ruhezeiten. Hinweise was wir wie besser machen können? Dann schreibt uns: info@stadtmarketing-gronau.de

FAQ

Wo gibt es ärztliche Versorgung?

Besucher sollten in Notfällen sofort 112 anrufen!

Wo finde ich Toiletten?

Halte nach den WC-Beachflags Ausschau oder sprich uns vom Team an. Meistens ist ein WC in der Nähe der Bühne, zusätzlich zur netten Toilette.

Gibt es ein gedrucktes Programm?

Ja, dieses findet ihr hier zum Download oder bei uns in der Touristinfo Gronau.

Was passiert mit Fundsachen?

Habt ihr etwas verloren oder gefunden? Dann meldet euch bitte beim Fundbüro der Stadt Gronau.

Weitere Fragen? Meldet euch gerne!