Irish Folk Stammtisch
Irish Folk Stammtisch
Jeden 3. Donnerstag findet in der Latüchte der Irishfolk Stammtisch statt. Los geht's ab 20 Uhr. Natürlich gibt es auch Kilkenny und Guinness vom Fass.
Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch jetzt hier für unseren Newsletter an.
Ihr seid selbst Veranstalter in unserer Stadt? Dann meldet uns eure Veranstaltung mit Texten und Bildern per E-Mail an info@kb-gronau.de.
Jeden 3. Donnerstag findet in der Latüchte der Irishfolk Stammtisch statt. Los geht's ab 20 Uhr. Natürlich gibt es auch Kilkenny und Guinness vom Fass.
Die neuen LOFT - Die Ü25 Party Termine sind da: 12.10.24 - 09.11.24 - 07.12.24 18.01.25 - 15.02.25 am 08.03.25 findet 'The Last Beat' statt.
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Grün Weisser Abend Karneval meets Apres Ski Wenn die Musik laut ist und die Stimmung wild, weißt du, du bist im Herzen des Aprés-Ski Mit den Evergreens, Alex Engel, DJ Ötzi Double Klaus. Durch den Abend führen Sie Nadine Roman & Werner Nürnberger. VVK 12,- Euro AK 15,- Euro Vorbestellungen unter karnevalsfreundegronau@web.de
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Kammermusik-Trio "HerzRaumMusik" Andreas Weiss, Brigitte Weigmann, Lambert Bumiller Tickets 15,- Euro VVK 20,- Euro Tageskasse Tickets können reserviert werden unter info@buergerstiftung-gronau.de
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Ein Zappeltier sitzt niemals still... ...tanz doch einfach mit! Eine Menge Spaß und Bewegung verspricht die Zappeltiershow zu den beliebten Kindersongs von Frank & seine Freunde. Gemeinsam mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG bieten wir an ausgewählten Sonntagen einen spannenden Familiennachmittag, gefüllt mit Bastelangeboten, jede Menge Musik, Tanz und natürlich auch mit dem quirligen Zappeltier. Gefördert […]
Haus Lebenstein, der neue Dritte Ort in Epe, erinnert mit Veranstaltung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren. „Adressat unbekannt“ von Kathrine Kressmann Taylor, musikalische Lesung mit Sven Söhnchen, Rudolf Damm und Björn Nonnweiler in der Turbine des rock’n’popmuseums am 27.1.2025 um 19.30 Uhr Musikalische Lesung "Adressat Unbekannt" in der Turbine des […]
Pim & Die Schwestern Ein Konzert mit romantischem Liedrepertoire, Klavier & Gitarrenmusik Charlotte Winkelhorst (klassischer Gesang) Svetlana Huck (Klavier) Pim Weierink (Gesang & Gitarre)
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show! Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Wussten […]
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Orgelkonzert mit Konrad Paul aus Münster Am Samstag, den 01.02.2025, 18 Uhr findet ein Orgelkonzert in der Evangelischen Stadtkirche Gronau statt. Gastorganist ist der Kantor der Apostelkirche in Münster und Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Münster Konrad Paul. Der ursprüngliche Termin im September 2024 musste ausfallen, nun wird das Konzert 2025 nachgeholt. Er spielt vier Choralvorspiele […]
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Erzählungen zur Folge ist die Gründung von „Fred Tesco“ im Jahre 2010 einem verbalen Schlagabtausch vor dem Tesco Supermarkt in der ungarischen Stadt Mezöberèny geschuldet. Die bis dato namenlose Sessionband geriet mit dem dortigen Security-Mann namens Fred wegen eines schnöden Einkaufswagens in eine hitzige Diskussion, in der niemand den anderen verstand. Die sich danach formierte Band hatte […]
Das Musical „Die verlorenen Kinder“ erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes namens Elania, das in einem idyllischen Tal liegt. Das ruhige Leben der Dorfbewohner wird von der strengen Dorfältesten Oma Ellie bestimmt, die Tradition und Ordnung liebt. Beim jährlichen Fest wird das Dorf jedoch unerwartet von einem Unwetter zerstört, welches einen großen Schaden anrichtet und […]
Touristinfo Gronau
KULTURBÜRO GRONAU
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen