DAS TEAM

IMG_8177IMG_8194

Thomas Albers

Geschäftsführung

Das rock`n`popmuseum, das Jazzfest, das LAGA-Gelände mit Wasserspielen und der Pyramide, die tollen Radwege insbesondere entlang der Dinkel, der Drilandsee, die Wanderwege, der Tierpark mitten in der City, Schepers  Mühle, die Freibäder im Gronauer Stadtpark und den Eper Bülten, die niederländische Nachbarschaft, etc. etc. … Wo soll ich anfangen und wo soll ich aufhören? Für mich ist das Zusammenspiel aller Angebote inmitten unserer wunderbaren Landschaft rund um Gronau und Epe das eigentliche Highlight. Und da diese auch noch alle mit der „Fiets“ erradelt werden können, ist für mich das Freizeiterlebnis perfekt!

IMG_8288IMG_8297

Kathrin Hohe

Veranstaltungsplanung- und Duchführung, Vergabe Bürgerhalle

“Für mich gibt es in Gronau und Epe kein besonders hervorstechendes persönliches Highlight, denn die Stadt selbst ist mein Highlight. Oft dafür belächelt, aber ich liebe die Natur, die Gronau und Epe bieten. Die Wege an der Dinkel entlang, das ehem. LAGA-Gelände, die Wälder, unseren Stadtpark und den Dreiländersee. 

Wenn man ganz genau hin schaut, entdeckt man auch unser wirklich breit aufgestelltes Kulturangebot und ebenso die abwechslungsreiche Gastronomie, wenn auch leider – wie in vielen anderen Städten auch – immer mehr Kneipen fehlen. 

Hier bietet Gronau aber auch einen ganz besonderen Vorteil, denn wir liegen so zentral, dass wir mit der Fiets, mit dem Zug, dem Auto oder auch zu Fuß, ganz schnell in unserer Nachbarstadt Enschede sind. Die Nähe zu anderen Städten bietet einfach so viele spontane Möglichkeiten und am Ende ist es immer wieder ein schönes Gefühl, „nach Hause“ zu kommen.“

IMG_8536IMG_8543

Denis Felix-Klostermann

Technischer Leiter

“Mein persönliches Highlight in Gronau ist definitiv das Jazzfest.

Das Jazzfest Gronau ist ein Wiedersehen mit der Familie, Freunden und Bekannten, die man lange nicht mehr gesehen hat. Und das mit einer Vielzahl an abwechslungsreicher Musik. Es ist ein besonderes Festival mit Familiären Flair und ganz viel Liebe zum Detail. Es ist für alle Geschmäcker was dabei. Es ist ein Erlebnis, das Gronau weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat und für mich jedes Jahr aufs Neue was ganz Besonderes ist.”

IMG_8044IMG_8075

Sabine Thünenkötter

Kulturmanagerin, Prokuristin

„Mein Highlight in Gronau? Das sind für mich vor allem die Menschen, mit denen ich tagtäglich zu tun habe – meine Arbeitskollegen. Was wir schon alles gemeinsam gestemmt haben, macht mich schon ein bisschen stolz und dankbar. Wir sind einfach ein tolles Team, manchmal ein bisschen verrückt, aber immer kreativ und mit ganz viel Herzblut bei der Sache.“

Auswahl1Auswahl3

Katharina Terhan

Leitung Stadt- und Tourismusmarketing, Prokuristin

„Gronau ist eine Stadt für Entdecker: Die schönste Aussicht hat man auf dem Inselparkgelände auf der Pyramide. Einfach sensationell! Außerdem mein Highlight im Sommer: Eis essen in den vielen leckeren Eisdielen. 

Ich finde, dass Gronau viel mehr zu bieten hat als manche meinen. Gemeinsam mit dem besten Team der Welt freuen wir uns über jeden Gast und jeden Gronauer (und Eperaner 😉 ), der die Stadt (neu) entdeckt. Versprochen, es lohnt sich!“

IMG_8314IMG_8336

Leonie Breuers

Stadt- und Tourismusmarketing, Touristinfo

“Die Vielfältigkeit der Stadt gehört zu meinen Highlights in Gronau. Ob man Zeit in der Natur verbringen möchte, sich kulturell austobt oder Freizeitaktivitäten ausübt. Die Stadt bietet eine bunte Palette an Möglichkeiten.  

Der Dreiländersee bietet sich super an, um in die Natur „abzutauchen“, ist aber auch vielseitig was Aktivitäten angeht. Ob sportlicher Einsatz, leckerer Gaumenschmaus oder einfach nur Entspannung – am Dreiländersee wird jeder zufrieden gestellt.”

IMG_8173IMG_8233

Lena Kerkeling

Stadt- und Tourismusmarketing, Touristinfo

„Mein Highlight in Gronau ist der Dreiländersee – im Sommer perfekt zum Baden und ganzjährig super schön zum Spazieren gehen. Mein Restauranttipp ist der Dinkelhof – so lecker habt ihr sicherlich noch kein Schnitzel gegessen, denn es heißt nicht umsonst Schnitzelhaus.“

IMG_7999IMG_8026

Elke Rinke

Stadtmarketing, Veranstaltungsmanagement

„Mein persönliches Highlight ist der im Frühjahr startende „Dämmerschoppen“ auf dem Gelände der Kircheninsel. Hier kann ich neben leckeren lokalen und überregionalen Leckereien Freunde treffen und entspannt den Feierabend genießen.
Räumlich gesehen ist mein Gronau-Highlight der Radweg (zu Fuß mit oder ohne Hund, mit dem Fahrrad – egal) der ehemaligen LaGa-Weg Richtung Losser und zurück. Herrliche Natur, entlang des Wasserlaufs mit schönen Picknick-Plätzen, grenzüberschreitend…einfach top!“

IMG_8097IMG_8119

Stephanie Wolf

Touristinfo, Buchhaltung

„Der Dreiländersee. Ob es nun eine Runde Minigolf oder ein Spazierganz ist oder im Sommer einfach ab auf die Fiets zum Wasserspielplatz- mit einem Picknick im Gepäck ist der Tag gerettet. Mein Restaurant-Tipp ist neben vielen weiteren EUROPA. Sehr leckeres Essen in gemütlicher, familiärer Atmosphäre. Hier lebt die Herzlichkeit und man spürt das Willkommensgefühl.“

IMG_8256IMG_8270

Brigitte Sleutel

Touristinfo

„Mein Highlight ist ein Rundgang auf dem ehemaligen LaGa- Gelände mit den Regenrückhaltebecken. Anschließend in gemütlicher Atmosphäre in einer der Gastronomien ein Bier genießen.“

IMG_8713IMG_8718

Florian Hoffmann

Stadtmarketing, Touristinfo

„Mein persönliches Highlight ist definitiv die Natur in und rundum Gronau. Ich kann einfach aus der Haustür gehen und stehe im Grünen! Aber selbst das Grüne hat seine Vielfalt in Gronau. Von langen idyllischen Wegen entlang der Dinkel zu dem LaGa Gelände, dem Tierpark, bis zu Seen, wie zum Beispiel den Drilandsee. Und dann auch noch das volle kulturelle Programm? Die Kombination muss man sich einfach selber mal anschauen.”

IMG_8706_FavortitIMG_8708_Favorit

Yvonne Amshoff

Stadtmarketing, Touristinfo

„An Gronau und Epe liebe ich die vielen schönen Fleckchen, die Spiel, Spaß & Erholung für die ganze Familie bereithalten. Die beiden Stadtparks mit den schönen Spielplätzen und dem Tierpark, das ehemalige Laga-Gelände mit dem Wasserlabyrinth und dem Kletterwald, die beiden Freibäder, das Hallenbad und last but not least der Dreiländersee mit dem schönen Wasserspielplatz und der tollen Umgebung, die zum Spazierengehen und Radfahren einlädt.”

IMG_8561IMG_8573

Maike Knichwitz

Touristinfo, Veranstaltungsmanagement

Aktuell in Elternzeit.

“Mein Highlight sind große Spaziergänge mit Hund in der unverwechselbaren Natur von Gronau. Hier kommt nicht nur das Frauchen auf ihre Kosten, sondern für den Hund gibt es auch eine Menge zu schnüffeln. Ob im Wald, auf Wiesen, am See, im Venn oder an der Dinkel entlang: Gronau hat an Natur viel zu bieten!”

Lotte2

Lotte

Wohlfühlmanager

“Mein Highlight in Gronau sind ganz klar Ingo’s Tierfreunde, Fressnapf und das Futterhaus. Das ist das reinste Futterparadies für mich! Außerdem kauft Frauchen mir dort immer tolle Sachen zum Spielen, Snacken oder zum Aufhübschen. 

Mein Job als Wohlfühlmanager im Kulturbüro ist sehr anstrengend, daher benötige ich viel Ausgleich. In der Mittagspause gehen Frauchen und ich immer im Gronauer Stadtpark spazieren, was ein weiteres Highlight von mir ist. Hier besuchen wir meine Kumpels aus dem Tierpark. Außerdem treffen wir dort öfter andere Wauzis, mit denen ich dann spielen darf.”

Stellenangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Abteilung Stadt- und Tourismusmarketing (Vollzeit – 40 Wochenstunden; Möglichkeit zum Jobsharing/ Teilzeit gegeben). Es handelt sich um eine Stelle als Elternzeitvertretung (zunächst befristet für zwei Jahre).

Interesse? Dann meldet euch gerne bis zum 19. März mit eurer Bewerbung an info@kb-gronau.de.

SERVICE ONBOARDING@MÜNSTERLAND

Neu im Münsterland? Herzlich willkommen. Der Service Onboarding@Münsterland zeigt uns DAS GUTE LEBEN in der Region! Eine Jobentscheidung ist auch immer eine Entscheidung für den Lebensort. Damit diese gut gelingt, richtet sich der Service Onboarding@Münsterland sowohl an (neue) Fachkräfte als auch an Arbeitgeber.