Grenzenlose Vielfalt – Erzähle mir, woher Du kommst
Café Grenzenlos Kurt-Schumacher-Platz 6, Gronau, NRWGrenzenlose Vielfalt in Gronau - Sag mir, woher Du kommst
Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch jetzt hier für unseren Newsletter an.
Ihr seid selbst Veranstalter in unserer Stadt? Dann meldet uns eure Veranstaltung mit Texten und Bildern per E-Mail an info@kb-gronau.de.
Grenzenlose Vielfalt in Gronau - Sag mir, woher Du kommst
Zu Beginn des Projektes gibt es eine kleine theoretische Einführung darüber, was Mangas sind und wie sie gezeichnet werden. Es werden kleine Grundlagen der Anatomie von Mangas besprochen und an Beispielen erklärt. Dann dürfen die Teilnehmer/innen in einer groben Vorzeichnung festlegen, wie sie das Bild gestalten möchten. Gezeichnet wird in DIN A4 Größe mit verschiedenen […]
Du magst Karneval? Du hast Lust auf Spaß? Du tanzt gerne? Du willst neue Leute kennenlernen? Komm zum Probetraining der Tanzgarde "Sternengarde" Kids ab 11 Jahren ab dem 18.03.2025 jeweils dienstags 16:00-17:30 Uhr in der Sporthalle 1, Laubstiege ab April, jeweils dienstags 16:00-18:00 Uhr in der Pestalozziturnhalle, Grünstiege Anmeldung und Infos unter mdf2019@outlook.de Das Probetraining […]
Filmvorführung "Die Menschenwürde ist unantastbar" Art. 1 des Grundgesetzes. Stimmt das? Die Bürgerstiftung Gronau lädt im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus ein, Antworten auf diese Frage zu finden. Sehen Sie nach einer Einführung in das Thema durch Frau Rechtsanwältin und Notarin a.D. Felizita Söbbeke eine Gerichtsverhandlung und entscheiden selbst, ob das Leben weniger Menschen […]
Ein aktueller und umfassender Einblick zum grenzüberschreitenden Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekt LIFE CrossBorderBog im Hündfelder Moor. Die Folgen des Klimawandels erfordern Anpassungen im Naturschutz, um geschützte Gebiete widerstandsfähiger zu machen und die biologische Vielfalt zu schützen. Besonders Veränderungen bei Niederschlägen und Wetteranomalien haben spürbare Auswirkungen auf Flora und Fauna. Ein zentrales Ziel ist es, mehr Wasser […]
Neue Begegnungen, vielleicht sogar eine neue Freundschaft oder die zarten Anfänge der Liebe! Anmeldung: marion@lively.de oder 02562 6009670 Plätze sind begrenzt 12,50 Euro/Person inkl. Sektempfang, Kaffee und Kuchen
Du magst Karneval? Du hast Lust auf Spaß? Du tanzt gerne? Du willst neue Leute kennenlernen? Komm zum Probetraining der Tanzgarde "Sternengarde" Kids ab 6 Jahren ab dem 20.03.2025 jeweils donnerstags 16:00-17:30 Uhr Sporthalle 1, Laubstiege ab April, jeweils donnerstags, 16:00-18:15 Uhr Turnhalle Realschule Anmeldung und Infos unter mdf2019@outlook.de Das Probetraining ist bis Ende April […]
Die 6 köpfige Truppe aus Gronau & Ahaus entstand in 2023 aus der Leidenschaft heraus, gute Musik der wilden 70er und 80er Jahren wieder unters Volk zu bringen. In der bunten und verrückten Zeit zwischen Flowerpower und Polyesterlook entstanden viele tolle Songs, die heute Erinnerungen wecken an die „gute alte Zeit“. Handgemachter Rock, Pop, Funk […]
Jeden 3. Donnerstag findet in der Latüchte der Irishfolk Stammtisch statt. Los geht's ab 20 Uhr. Natürlich gibt es auch Kilkenny und Guinness vom Fass.
Jeden Freitag von 8-13 Uhr lockt der Wochenmarkt viele Besucher in die Eper Innenstadt. Neben leckerem Gemüse und Obst werden auch frische Backwaren, holländischer Käse, Fisch, Fleisch und vieles mehr angeboten. Der Wochenmarkt Gronau-Epe findet freitags von 8-13 Uhr in der Merschstraße statt.
Zwischen den Welten - Malerei von Ulf Sauer 16.3.25 - 27.4.25 in Georgs Galerie Öffnungszeiten Vernissage 16.03.25 15:00 Uhr Freitags zur Marktzeit 9-12 Uhr Sonntag 13.4.25 14-17 Uhr Sonntag 27.4.25 13-18 Uhr
Ein circa 3 Stunden langer Stadtrundgang der besonderen Art durch Gronau-Epe! Unsere Epe-Insiderin Gabi Scheffer nimmt euch mit auf eine interessante und schmackhafte Tour durch den Stadtteil Epe. Auf euch warten spannende Highlights und lokale Leckereien. Wann? Freitag, der 07. Februar 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr Freitag, der 21. März 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr […]
Tourist information Gronau
CULTURAL OFFICE GRONAU
You are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information